Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Willst du deinen Vermögensaufbau und deine Altersvorsorge wirklich immer weiter vor dir herschieben? Willst du dein Geld weiter ohne Plan ausgeben?
Bist du bereit? Dann melde dich jetzt an!
“Vor dem Kurs sah meine finanzielle Situation schlecht aus. Am Ende des Geldes war immer noch viel Monat übrig. Eine lange Zeit war ich permanent im Dispo, ich hatte zwei Studienkredite an der Backe, arbeitete Vollzeit, bin nicht gereist und kaum ausgegangen, hatte keine großen Besitztümer, bin höchstens viermal im Jahr zum Jahreszeitenwechsel
shoppen gewesen und trotzdem hat das Geld nie gereicht.
Ich habe oft nachts wach gelegen, habe auch viel deswegen geweint. Ich war so verzweifelt, weil ich es einfach nicht verstand, warum ich mit Geld nicht umgehen kann. Es hat mich wahnsinnig, ja regelrecht ohnmächtig gemacht.
Meine größte Bedenken vor dem Kurs waren: „Darf ich so viel Geld ausgeben?” und „Was ist, wenn ich hinterher immer noch nicht mit Geld umgehen kann?” – doch es war die richtige Entscheidung!
Der Finanzkurs hat mein Leben insofern verändert, dass ich am Ende des Monats noch Geld übrig habe und das obwohl ich anfangs des Monats bereits etwas Beiseite gelegt habe. Ich fühle mich selbstsicherer und gelassener, denn dieses blöde Thema Geld und Finanzen, was mir jahrelang Bauchschmerzen bereitete, habe ich endlich für mich gelöst.
Ich lege jeden Monat automatisch 10 % meines Einkommens beiseite, einer der zwei Kredite ist vorzeitig abbezahlt und ich habe am Ende des Monats noch etwas Geld übrig. Ich habe zwei EFT-Sparpläne, wenn auch mit kleinen Beiträgen, aber auch dadurch wächst schon was an. Ich habe erkannt, dass ich ganz schlecht über Geld gedacht habe und konnte das für mich auflösen und habe endlich ein gutes Verhältnis zu Geld.
Ich kann Geld und mich viel mehr wertschätzen, was sich in meinem Kaufverhalten total widerspiegelt. Ich konnte mir in diesem Jahr 2020 sogar erlauben eine längere Auszeit zu nehmen und habe in dieser Zeit viel in meine Gesundheit und in Persönlichkeitsentwicklung investiert und das habe ich mir ganz alleine ermöglicht und finanziert. Diese Freiheit zu haben, ist unbezahlbar! Dafür verzichte ich sehr gerne auf den Starbucks-Latte und auf teure Handtaschen.”
Mit Mitte 20 hatte ich keine Ahnung vom Sparen oder gar Investieren. Ich habe mein Geld völlig planlos ausgegeben. Über meine Finanzen hatte ich gar keinen Überblick. Zu dem Zeitpunkt hatte ich einen Konsumkredit, einen Studienkredit und war dauerhaft im Minus. Alles nur, weil ich mein Geld aus dem Fenster geworfen habe.
Irgendwann plagte mich das schlechte Gewissen zu sehr und ich endlich angefangen, mich um mein Geld zu kümmern.
Dabei habe ich gelernt: Finanzen sind gar nicht so kompliziert und machen sogar Spaß!
Drei Jahre nach meinem ersten Investment wollte ich auch andere Frauen für das Thema begeistern: Ich habe Fortunalista gegründet, den Finanzblog für Frauen. Mein Ziel ist nach wie vor, Frauen zu zeigen, dass sie ihr Geld ganz einfach selbst in die Hand nehmen können.
Es folgten mein eigenes Buch “Easy Money”, das im renommierten Piper Verlag erschienen ist, viele Fachvorträge und unzählige Beiträge in Frauen- sowie Fachmagazinen.
Mittlerweile investiere ich seit über sechs Jahren erfolgreich an der Börse – und dabei muss ich auch nicht auf die schönen Ding ein Leben verzichten. Vermögensaufbau kann einfach sein. Wie es geht, kannst auch du lernen!
Was hält dich unterbewusst von deiner Finanzplanung ab? Wie ist deine Einstellung zu Geld - und wie kannst du sie ändern. Außerdem: Deine konkrete Zielsetzung. Du lernst, wie du deine Wünsche in Ziele umwandelst - und sie auch erreichst!
In diesem Modul bekommst du die wichtigsten Finanz-Basics an die Hand: Was sind Investitionen? Finanzielle Unabhängigkeit vs. Finanzielle Freiheit: Was ist möglich?
Was ist dein Status quo? Wie hoch ist deine persönliche Rentenlücke? Was sind deine Einkommensströme und wie kannst du sie erhöhen? Wie kannst du passives Einkommen generieren?
Bevor du mit deiner ersten Investition startest, gilt es, sich abzusichern! In diesem Modul geht es um deinen Notgroschen und wichtige Versicherungen.
In diesem Modul lernst du alles, was du für den Einstieg an der Börse wissen musst: Wie riskant ist die Börse wirklich? Worauf musst du als Einsteigerin achten? Wie kannst du mit Aktien ohne Risiko dein Geld vermehren?
Lerne, was ETFs sind, wie ETF-Sparpläne funktionieren und wie du schon ab 25 Euro monatlich dein Geld regelmäßig investieren und vermehren kannst! Und: so wählst du den passenden ETF für dich aus.
Jetzt wird es ganz konkret: Erfahre, wie du dein erstes Aktiendepot eröffnest, worauf du dabei achten musst und wie du Aktien kaufen bzw. einen ETF-Sparplan einrichten kannst.
Herzlichen Glückwunsch! Ab hier bist du schon Anlegerin und hast deine Finanzen im Griff. Im letzten Modul erfährst du, wie du auch in Krisenzeiten die Ruhe bewahrst und wie du weiterhin am Ball bleibst.
14 Tage Geld-zurück-Garantie: Normalerweise entfällt bei digitalen Waren das 14-tägige Rückgaberecht. Dennoch erhältst du von mir eine 14-Tage-Rückgabe-Garantie!
Wie ist der Ablauf vom Bootcamp?
Zwischen dem 8. und 11. Januar wird es die Einzelgespräche geben.
Am 11. Januar ist das digitale Auftakt-Event. Das besteht aus einem gemeinsamen Kennenlernen und ich werde noch einmal den Ablauf uns alles weitere erklären. Mir ist wichtig, dass ihr euch auch untereinander kennen lernt und Mitstreiterinnen seid – wie in einem echten Bootcamp.
Pro Woche Woche je zwei Module freigeschaltet. Dazu gibt es jede Woche eine Live-Session bei der Fragen beantwortet werden und wir in kleinen Runden miteinander diskutieren können.
Ende Januar wird es eine zusätzliche 3-stündige Live-Session geben, bei dem wir alle wichtigen Fragen zum Investieren klären. Hierzu wird es zwei verschiedene Termine geben, um sicherzugehen, dass du auch wirklich an der Session teilnehmen kannst.
Einen Monat nach Abschluss aller Module machen wir ein erneutes Recap und eine Erfolgsmessung, um zu überprüfen, ob alle deine Ziele erreicht wurden. Außerdem erhältst du hier Tipps für deinen weiteren Fahrplan.
Zum Schluss gibt es noch ein digitales Abschlussevent!
Wie laufen die Einzelgespräche ab?
Du hast insgesamt zwei Einzelgespräche mit mir, in denen wir deine Ziele besprechen. Jede Teilnehmerin ist individuell und ich möchte sichergehen, dass du deine persönlichen Ziele mithilfe des Bootcamps erreichen kannst. Zur Vorbereitung auf das Gespräch bekommst du einen Fragebogen von mir zugeschickt. Du musst nichts von dir preisgeben, was du nicht möchtest. Du allein bestimmt, worüber wir sprechen und ich schaue, wie ich dir helfen kann.
Für die Terminfindung bekommst du verschiedene Slots angeboten aus denen du dir die für dich passende Zeit aussuchen kannst. Falls kein passender Termin für dich dabei ist, finden wir sicherlich eine Lösung!
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast zwei Jahre Zugriff zu sämtlichen Kursinhalten. Wenn du dein Wissen also nach einem Jahr wieder auffrischen möchtest, kannst du dir direkt alle Inhalte wieder anschauen und erneut von dem Kurs profitieren. Außerdem hast du dein Workbook, welches du natürlich für immer hast!
Wie viel Zeit muss ich dafür aufbringen?
Um dir die Module anzuschauen und zu bearbeiten, solltest du in etwa zwei Stunden pro Woche einplanen. Für die Live-Coachings kommen zusätzlich 90 Minuten pro Woche hinzu.
Letztendlich bestimmst du, wie tief du in die einzelnen Themen eintauchen möchtest und worauf du deinen Schwerpunkt setzt.
Kann ich den Kurs auch in Raten bezahlen?
Selbstverständlich kannst du den Kurs auch jeweils in drei Monatsraten bezahlen. Klicke einfach auf den Anmelde-Button und dann siehst du den Zahlplan!
Wann ist der Kurs NICHT für mich geeignet?
In dem Kurs geht es um Finanzwissen und die konkrete Umsetzung. Das heißt, du musst auch etwas dafür tun, dass es funktioniert. Du solltest also die Finger von dem Kurs lassen, wenn du
Benötige ich bereits Vorkenntnisse?
Nein. Wir fangen ganz von vorne an und nähern uns Schritt für Schritt dem Thema. Mir ist es wichtig, dass du wirklich alles verstehst und dieses Wissen am Ende auch für deine persönliche Situation anwenden kannst.
Zum Ende des Bootcamps geht es aber auch richtig in die Tiefe. Du wirst also nicht nur erfahren, wie du einen besseren Umgang mit Geld lernst, sondern auch wie du dein Geld auch rentabel investieren kannst.
Wenn du mein Buch Easy Money gelesen hast, hast du bereits eine gute Basis. Falls nicht, ist es auch nicht schlimm, da wir hier alles gemeinsam durchgehen, was du wissen musst.
Wofür gibt es die Slack-Gruppe?
In der Slack-Gruppe geht es darum, dass ihr euch gegenseitig unterstützt, helft und eure Fragen einander beantwortet. Wenn du also an einem Punkt nicht weiterkommst, poste die Frage einfach in die Gruppe.
Ich werde ebenfalls in der Gruppe aktiv sein und einspringen, sobald eine Frage nicht von der Community beantwortet werden kann. Letztendlich werdet ihr aber alle von euren bisherigen unterschiedlichen Erfahrungen profitieren.
Die Slack-Gruppe hast du übrigens auch nach dem Kurs. Hier könnt ihr euch also weiterhin austauschen und auch nach dem Kurs wichtige Fragen klären.
Was passiert, wenn mir das Bootcamp nicht gefällt?
Der Kurs soll dir weiterhelfen und dabei Spaß machen. Wenn du der Meinung bist, dass er das nicht tut, dann bekommst du dein Geld zurück! Du kannst den Kurs innerhalb von 14 Tagen stornieren. Wenn du in dieser Zeit feststellst, dass es dir gar nicht taugt und dich nicht voran bringt, schreib mir eine Mail an info@fortunalista.de und du erhältst dein Geld selbstverständlich zu 100 Prozent wieder zurück.
Das Motivationspaket mit allen Inhalten und dem Workbook musst du uns aber vorher einfach per Post zurückschicken.
Du hast weitere Fragen? Dann schreib mir direkt eine E-Mail an info@fortunalista.de!
Ich möchte dir genau die Informationen geben, die du für deine Altersvorsorge und deinen Vermögensaufbau brauchst. Denn mein Ziel ist es, dass mehr Frauen finanziell unabhängig werden
Es ist dein hart verdientes Geld. Mach was draus!
Im Fortunalista Bootcamp erfährst du, wie es geht.