Ob als Taschenbuch, gebundene Ausgabe, auf dem Kindle oder sogar als Hörbuch: Finanzbücher gehören zu meiner regelmäßigen Leselektüre. Leider sind viele von ihnen nicht gerade unterhaltsam geschrieben und manch Autor möchte uns mit seiner Lektüre scheinbar zur Geldanlage hinquälen. Aber es gibt auch unterhaltsame und informative Ausnahmen.
Ich habe hier eine Auswahl meiner liebsten Sachbücher, Biografien und Ratgeber zusammengefasst, die du verschenken oder dir selbst wünschen kannst, um motiviert und inspiriert ins neue Jahr zu starten! Alle Bücher, die hier verlinkt sind, führen auf das Format Taschenbuch bei Amazon und kosten meist nur wenige Euro, die es sich wirklich lohnt zu investieren. Denn eine Ausgabe in dein Finanzwissen ist eine Investition in dein Humankapital!
Die Bücher habe ich nach folgenden Rubriken aufgeteilt:
- Bücher für das richtige Mindset
- Bücher von Powerfrauen für Powerfrauen
- Bücher über die Börse
- Bücher über Kryptowährungen
- Bücher für die Karriere
Easy Money – Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst
In wenigen Schritten vom Kontochaoten zum Aktionär: Wir Millennials sind eine Konsum-Generation. Während Sparen für unsere Eltern und Großeltern Volkssport war, sind unsere Statussymbole Reisen, Kleidung und schickes Essen im Restaurant. Die meisten von uns geben monatlich mehr Geld für Coffee to go aus, als sie sparen – und das, obwohl wir auf das größte Rentenloch der bundesdeutschen Geschichte zusteuern. In meinem Buch “Easy Money” zeige ich Wege aus diesem Dilemma. Mit einem praktischen Konzept und viel Humor leite ich die Leser Schritt für Schritt aus dem Dispo in Richtung Vermögensaufbau an. Auf unterhaltsame und verständliche Art erfahren wir so, wie wir unsere Finanzen in den Griff bekommen, ohne dabei auf alles verzichten zu müssen.
Das Buch zeigt, dass Finanzen nicht staubtrocken sein müssen, sondern Spaß machen können und sind für jeden und jede geeignet, die sich bisher nicht an das Thema herangetraut haben, Finanzplanung bisher für langweilig hielten oder auch einfach noch nicht wussten, wie genau sie anfangen sollten. Auf 272 Seiten wird umfangreiches Wissen zum direkten Umsetzen vermittelt!
Auf Amazon kaufen: Easy Money.
1. Bücher für das richtige Mindset
Denke nach und werde reich
Über dieses Buch von Napoleon Hill habe ich bereits einen ganzen Artikel verfasst. Napoleon Hill hat 20 Jahre lang besonders erfolgreiche Menschen studiert und ihre Gemeinsamkeiten in diesem großen Bestseller zusammengetragen.
Laut seiner Untersuchungen eint sie alle ein starker Wille und die Macht der Autosuggestion. Diese Methodik erfreut sich noch heute immer größerer Beliebtheit und wird nicht nur in Finanzfragen angewandt, sondern auch bei der Lebens- oder Karriereplanung.
Falls dir also trockene Fakten und Finanzmethoden erst einmal zu langweilig sind, dann ist das eine tolle Einstiegsliteratur oder auch generell ein motivierendes Buch, zum Erreichen deiner Ziele.
Auf Amazon kaufen: Denke nach und werde reich
Der reichste Mann von Babylon
Es ist eines der absoluten Klassiker der Finanzliteratur: In zehn Parabeln, die in der Antike spielen, erzählt George S. Clasen auf märchenhafte Weise, wie man mit Geld richtig umgeht. Obwohl das Buch bereits 1926 geschrieben wurde, enthält es immer noch aktuelle Finanztipps. “I found the road to wealth when I decided that a part of all I earned was mine to keep”, erzählt Arkad, der reichste Mann von Babylon und beschreibt damit den ersten Schritt zur finanziellen Freiheit.
Ein wirklich tolles Einsteigerbuch und wird besonders diejenigen erfreuen, die keine trockenen Fakten mögen, sondern lieber leicht verdauliches Wissen, verpackt in kleine, unterhaltsame Geschichten aus dem Orient.
Auf Amazon kaufen: Der reichste Mann von Babylon
Rich dad, poor dad
Es war das erste Buch über Sparen, Finanzen , Finanzielle Freiheit und Geldanlage, das ich jemals gelesen habe. Da ich allgemein gerne Biographien lese, ist es mir irgendwann einfach in die Hände gefallen. Allerdings hat mich die Thematik dann doch so sehr gefesselt, dass ich angefangen habe, meine eigenen Verhaltensweisen zu überdenken und binnen kürzester Zeit viele weitere Finanzbücher zu lesen, um endlich zu sparen und anzulegen.
Robert T. Kiyosaki berichtet von den Ratschlägen, die ihm sein “armer” leiblicher Vater und sein reicher Mentor-Vater gegeben haben. Während der eine auf eine gute Schulbildung bedacht war und darauf, dass sein Sohn einen guten Job erhält, ermutigte ihn der ande dazu, selbst Unternehmer zu werden und nicht für den Staat und die Steuern zu arbeiten: “Wenn Sie für Geld arbeiten, geben Sie Ihrem Arbeitgeber die Macht. Wenn Geld für Sie arbeitet, liegt die Macht in Ihrer Hand.”
Das Buch illustriert gut die Unterschiede, warum Kinder reicher Eltern selbst reich werden und die armer Eltern oft arm bleiben. Denn beide haben ein unterschiedliches Verständnis davon, wie man Reichtum erwirtschaftet. Ein gutes Buch also für alle, deren Eltern ihnen selbst keine Ratschläge zum richtigen Umgang mit Geld und Steuern sparen geben konnten. Es enthält zudem die wichtigsten Finanzbasics und ist für Einsteigerinnen prima geeignet.
Auf Amazon kaufen: Rich dad, poor dad
Mein Weg in die finanzielle Freiheit
Alex Fischer hat das geschafft, wovon viele träumen: Mit gerade einmal 37 Jahren hat er sich aus dem Arbeitsleben verabschiedet. Aktuell befindet er sich mit Frau und Tochter auf großer Weltreise. Ohne Termindruck und ohne Rückflugticket.
In seinem Buch „Mein Weg in die finanzielle Freiheit“ beschreibt Alex, wie er es geschafft hat, sich diesen Traum zu erfüllen. Eine besonders wichtige Aussage in diesem Buch ist: Wenn du zu wenig Geld verdienst, um eine gute Sparrate zu erzielen, musst du eben zusehen, wie du weiteres Einkommen generierst. Sehr inspirierend finde ich auch die Tatsache, dass die Ausgaben von Alex Familie trotz steigendem Einkommen immer relativ gleich niedrig geblieben sind – eine wichtige Voraussetzung, wenn man tatsächlich die finanzielle Freiheit erlangen möchte.
Auf Amazon kaufen: Mein Weg in die finanzielle Freiheit
Das Robbins-Power-Prinzip: Befreie die innere Kraft
In dem Buch geht es vordergründig nicht um Finanzen, sondern um das gesamte Mindset und die innere Einstellung. Wer sich schon ein wenig mit dem Thema Mindset beschäftigt hat, dem wird einiges bekannt vorkommen. Hier findet man als Aspekte gebündelt. Wie schafft man es sich selbst zu motivieren, seine Ziele zu erreichen und seinen Geist auf Erfolg zu programmieren? Darum geht’s im Großen und Ganzen.
Das Buch eignet sich vor allem für diejenigen, die Inspiration und eine Anleitung zum Reflektieren des eigenen Handels benötigen. Es geht um Selbstvertrauen, Fröhlichkeit und Glück, Gesundheit und Vitalität und vieles mehr. Mir persönlich ist das Buch an manchen Stellen teilweise zu viel Selbstoptimierung. Allerdings bezeichnen viele es auch als “Lifechanger” und beschreiben, wie das Buch ihr Leben totalverändert hat.
Wer über ein negatives Mindset verfügt, kann mit diesem Buch sicherlich gut arbeiten und eine wichtige Kehrtwende gerade am Anfang der Finanzplanung tun.
Auf Amazon kaufen: Das Robbins Power Prinzip
2. Bücher von Powerfrauen für Powerfrauen
Girlboss
Mit ihrer Autobiografie hat Sophia Amoruso den Nerv der Zeit getroffen und einen Bestseller geschrieben: Die Geschichte einer Frau, die nichts hat, und mit ein wenig Krativität und Ehrgeiz aus einem kleinen eBay-Shop ein Millionen-Imperium aufbaut. Ihr Unternehmen Nasty Gal ist zwar inzwischen pleite gegangen, sie selbst hat sich aber so gut vermarktetet, dass ihr Buch und ihr Leben jetzt auch als Netflix-Serie unter dem gleichnamigen Titel “Girlboss” laufen.
Der Erfolg des Buches ist meiner Meinung nach verdient. Es ist nicht nur ein motivierendes Powerbuch für Frauen, die auf eigenen Beinen stehen wollen, sondern enthält auch ein sehr gutes Kapitel über den Umgang mit seinem Kapital. Vieles davon lehnt an das oben beschriebene Buch an: “One of the best books I’ve read was George S. Clason’s The richest Man in Babylon, which offers financial advice in a collection of parables.”
Das Buch würde ich jeder Frau empfehlen, die gerne shoppt und ihr Gehalt für teure Kleidung ausgibt. Denn obwohl Sophia Amoruso ein Mode-Unternehmen gegründet hat, sagt sie immeor wieder wie wichtig es ist, sein hart verdientes Geld nicht aus dem Fenster zu werfen und es achtlos für Kleidung auszugeben ohne einen finanziellen Puffer zu haben. Ihr Motto: Money looks better in the bank, than on your feet.
Auf Amazon kaufen: Girlboss
Ein Mann ist keine Altersvorsorge
Helma Sick ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnnen im Bereich Finanzbücher. Sie hat eine eigene Beratungsagentur für Frauen, die sich mitten in München befindet, und schafft es mit Zahlen und Fallbeispielen unbequeme Wahrheiten auf den Tisch zu bringen. Vor allem spricht sie damit Frauen an, die in einer Partnerschaft leben und sich bereits dadurch finanziell versorgt sehen, oder die aufgrund der Kindererziehung aufhören zu arbeiten ohne für ihre Rente entsprechend vorgesorgt zu haben.
Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Finanzberaterin hat sie viele anschauliche Beispiele und auch teils schockierende Zahlen aus der Praxis für ihre Leserinnen parat. Auch aktuelle Gesetzte und Entwicklungen werden dargestellt und zeigen die besorgniserregende Entwicklung in Deutschland auf. Denn immer mehr Frauen sind auch deswegen von Altersarmut gefährdet, weil sie sich ausschließlich auf ihren Partner verlassen.
Meiner Meinung nach ein Must-Read für jede Frau, egal ob Sie verheiratet ist, Single, Mutter oder kinderlos. Ich persönlich konnte auch ohne Kind und Ehemann viele wertvolle Tipps für mich und für meine Zukunft aus dem Buch ziehen.
Auf Amazon kaufen: Ein Mann ist keine Altersvorsorge
Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
Mit ihrem Finanzbuch für Frauen landete Natascha Wegelin, besser bekannt als Madame Moneypenny, direkt auf die Spiegel-Bestsellerliste. Im Rahmen eines entspannten Grillnachmittags mit ihrer Familie klärt sie ihre Mutter und ihre Schwester über das Einmaleins der Finanzplanung auf. Angefangen von den Risiken, die jede Frau eingeht, wenn sie sich nicht mit Finanzen auseinandersetzt, bis zum Einstieg in die Börse werden alle Themen angeschnitten und erklärt.
Das Buch ist sehr kurzweilig und ideal für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa, bei dem man unterhaltsam und mühelos in das Thema Geld & Börse eintauchen möchte. Für nicht einmal 10 Euro ist es auch ein tolles Geschenk für die Freundinnen, die man noch unbedingt davon überzeugen möchte, ihr Geld selbst in die Hand zu nehmen. Übrigens hat Natascha seit Kurzem auch einen Podcast. Reinhören lohnt sich: Der Madame Moneypenny Podcast.
Auf Amazon kaufen: Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
Bei dir dein Grundeinkommen auf
Was macht und wirklich glücklicher? Konsum oder Freiheit? Jeder Mensch diese Frage selbst für sich beantworten. Vielleicht hat sich die ein oder andere auch schon mal Gedanken darüber gemacht. Gisela Enders steigt aber gleich zu Beginn mit einer noch provokanteren Frage ein: Ist Arbeit unser Lebenssinn? Denn ständiger Konsum, braucht ständiges Arbeiten gehen. Die Autorin hat viele Menschen interviewt, die sich bereits eine Grundsicherung erbaut haben. Manche von ihnen gehen noch arbeiten, manche sind finanziell frei.
Wer jetzt denkt, dies sei ein philosophisches Buch irrt: Gisela Einers gibt jede Menge Tipps und direkt umsetzbare Infos an die Hand, mit denen man seine Finanzen direkt unter die Lupe nehmen und seine eigenes Grundeinkommen ausbauen kann. Sie selbst hat bereits die finanzielle Freiheit erlangt und ermutigt auf ihrem Blog Klunkerchen auch andere Frauen zu einem besseren Umgang mit Geld.
Auf Amazon kaufen: Bau Dir Dein Grundeinkommen: Radikale Wege aus Konsumzwang und Existenzangst
3. Bücher über die Börse
Börse leicht verständlich
Zugegeben: Dieses ist unter all den hier vorgestellten Büchern das trockenste. Es ist ein klassisches Sachbuch, das in die Börse und Aktien einführt. Es ist allerdings auch sehr kompakt und verständlich geschrieben. Dies war mein zweites Finanzbuch und ich habe es trotz aller Sachlichkeit in kürzester Zeit verschlungen, denn es liefert alle wichtigen Infos für den Aktieneinstieg und schafft ein solides Basiswissen.
Die Autoren geben zunächst eine Einführung in Themen, wie die Börse und die verschiedenen Indizes, erklären wie Aktien entstanden sind und wie Sie funktionieren und verschaffen schließlich einen guten Überblick über die unterschiedlichen Anlageformen und Wertpapiere.
Für mich war es extrem hilfreich, da ich davor wirklich absolut keine Ahnung von irgendwas hatte. Nachdem ich das Buch gelesen hatte, war mir klar, dass ETFs für mich der ideale Einstieg sind. Ich wusste, worauf ich beim Kauf zu achten hatte und habe mit einem guten Gefühl und ohne Angst den ersten Sparplan abgeschlossen. Wer das Buch liest, sollte also schon mal grundsätzlich ein Interesse an dem Thema besitzen. Unterhaltsam ist es wahrlich nicht, dafür lernt man umso mehr!
Auf Amazon kaufen: Börse leicht verständlich
Souverän investieren mit Indexfonds & ETFs
Dieses Buch ist so etwas wie die Bibel für ETFs. Nicht umsonst gilt Gerd Kommer als DER Profi, wenn es um das Thema passives Investieren geht. Sein Buch ist für all diejenigen geeignet, die wirklich vollkommen verstehen möchten, wie ETFs funktionieren und wie man am besten die Altersvorsorge oder den Vermögensaufbau damit bewerkstelligt. Dazu kommen noch Themen wie dieModerne Portfoliotheorie (MPT) oder die Effizienzmarkt-Hypothese (EMH). Sprich: Man muss sich schon gerne mit dem Thema beschäftigen wollen.
Wer nach kurzweiligen Informationen sucht, die ihr schnell zum Ziel führen, ist damit nicht gut beraten. Wer auch wirklich verstehen möchte, wie Märkte und Produkte funktionieren, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Ich empfehle es eher Lesern, die schon ein paar Basiskenntisse haben und diese mit dem Buch vertiefen möchten.
Auf Amazon kaufen: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Der entspannte Weg zum Reichtum
Für dieses Buch erhielt Susan Levermann 2011 zu Recht den Finanzbuchpreis. Sehr detailliert und anschaulich erläutert sie zunächst BWL-Basiswissen, bevor es anschließend sehr tief in die Aktienlehre geht. Die ehemalige Fondsmanagerin entwickelte die nach ihr benannte Levermann-Strategie: Anhand von 13 Kennzahlen kann demnach jeder Privatanleger feststellen, ob eine Aktie ins Portfolio gehört – oder wieder verkauft werden soll.
Was mir besonders gut gefällt, ist auch das dritte Kapitel: “Ist Börsenspakulation ethisch oder lässt sich Börsenerfolg mit Motal vereinbaren?” Die Antwort darauf? Lest selbst!
Auf Amazon kaufen: Der entspannte Weg zum Reichtum
Die Kunst, über Geld nachzudenken
Er war ein echter Börsenguru und beherrschte „die Kunst, über Geld nachzudenken“ so perfekt wie kaum ein anderer. André Kostolany wurde von Millionen Anlegern verehrt, da er die Börse sehr gut verstand und Trends förmlich roch. Kostolany hat mehrere Bücher zum Thema Aktien geschrieben. In diesem, seinem letzten Buch, erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten – und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen. In Zeiten der Digitalisierung hat sich vieles geändert und funktioniert nicht mehr so, wie zu Kostolanys Zeiten. Trotzdem ist es eine wichtige Lektüre, für jede, die die Börse verstehen und mit Aktien aktiv handeln möchte.
Das Buch ist voller amüsanter Anekdoten und kluger Weisheiten, um schwere Kapitalfehler zu vermeiden. Mein Favorit: “Wer viel Geld hat, der kann spekulieren, wer wenig hat, darf nicht spekulieren, und wer überhaupt kein Geld hat, der muss spekulieren.”
Auf Amazon kaufen: Die Kunst, über Geld nachzudenken
Soundtrack für Vermögenswerte
Der bekannte Finanzblogger Daniel Korth aka der Finanzrocker hat ein leicht konsumierbares Buch geschrieben, dass die wichtigsten Aspekte beim Weg in die finanzielle Unabhängigkeit abdeckt. Anhand der Geschichte von Heavy-Metal-Gitarristen und Gelegenheitsarbeiter Tom lernt der Leser auf unterhaltsame Art, wie man Schulden abbaut, Geld richtig anlegt, sich passive Einkommensströme aufbaut und noch weitere monetäre Standbeine aufstellt, um die richtigen Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit zu tun.
Neben der klassischen Anlage in Aktien, beschreibt das Buch, für das sich Daniel einen Co-Autor ins Boot geholt hat, noch viele weitere Investitions-Möglichkeiten. Sehr spannend fand ich hier die Möglichkeit sein Einkommen durch FBA zu erhöhen. Vor ein paar Jahren habe ich schon das erste Buch von Daniel gelesen, in dem er seinen eigenen Weg beschreibt. Dieses hier ist für alle, die sich einen Überblick über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten verschaffen möchten bestens geeignet. Mit den vielen Literaturtipps am Ende von jedem Kapital weiß man außerdem sofort wo man das Wissen vertiefen kann.
Was mir besonders gut gefällt, ist dass Daniel und ich die gleiche Filmszene aus American Pscho im jeweils eigenen Buch zitieren.
Auf Amazon kaufen: Soundtrack für Vermögenswerte
Sell in May and go away?
Eigentlich kann man jedes Buch von Jessica Schwarzer empfehlen. Was ich besonders beeindruckend finde, ist dass sie es schafft, so zu schreiben, dass man als Anfängerin alles versteht und selbst nach Jahren ihre Bücher in die Hand nehmen kann und wieder Neues dazulernt.Die Autorin ist Wirtschaftsjournalisten und leider eine der wenige Damen, die man regelmäßig im Fernsehen oder in Talkrunden zur Börse befragt. Dafür brilliert sie jedes Mal umso mehr mit Fachwissen und Expertise.
Jessica Schwarzer geht in diesem Buch alten Börsenweisheiten auf den Grund. Ist denn alles noch aktuell, so wie es immer noch tagtäglich gepredigt und wiederholt wird? Dieses Buch gibt einen tollen Einblick in die Börsenwelt und betrachtet alte Binsenweisheiten aus kritischer und aktueller Sicht. Und das Schöne: Es ist wirklich für jeden sehr verständlich und nachvollziehbar geschrieben.
Auf Amazon kaufen: Sell in May and go away?: Was die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co. heute noch taugen
4. Bücher über Kryptowährungen
Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Blockchain, ICOs & Co. einfach erklärt
Dr. Julian Hose ist wohl so etwas, wie das deutsche Gesicht zu Kryptowährungen. Niemand anders hat man so viel im Internet darüber reden hören, warum Bitcoin & Co. unbedingt ins Portfolio gehören. Aktuell sieht es zwar für den Bitcoin nicht so rosig aus, doch immerhin hat es das Buch in die Bestsellerlisten geschafft.
Es ist meiner Meinung nach allerdings auch ein wirklich guter Einstieg in die Thematik. Hosp erklärt darin wie eine Blockchain funktioniert und wie Transaktionen bestätigt werden. Außerdem geht er auch kurz auf die verschiedenen Kryptowährungen ein und beschreibt ihre Unterschiede zueinander. Für alle, die noch nicht in Kryptowährungen eingestiegen sind, sich aber einen ersten Überblick verschaffen möchten, ist diese Lektüre absolut lesenswert.
Auf Amazon kaufen: Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Blockchain, ICOs & Co. einfach erklärt
Die Bitcoin Bibel
2016, also lange bevor der Bitcoin-Hype den Mainstream erreicht hat, erschien dieses Buch von den Machern von BTC-Echo, das auf anschauliche Art und Weise alle wichtigen Informationen zur Entstehung vom Bitcoin, steuerlichen Tücken beim Handeln, den verschiedenen Wallets und der Funktion der Blockchain erklärt.
Auch wenn das Buch vergleichsweise “alt” ist für die Schnelllebigkeit des Bitcoins, ist es meiner Meinung nach das beste, das es derzeit auf dem deutschsprachigen Markt gibt. Jede Person, die vorhat in Bitcoins einzusteigen, sollte sich diese Lektüre zu Herzen nehmen, um einen guten, seriösen und umfassenden Überblick über die Thematik zu bekommen.
Auf Amazon kaufen: Die Bitcoin-Bibel
Kill Mr. Bitcoin
Wer ist eigentlich dieser Mr. Bitcoin? In einer Berliner Bar hört ein Mann den Befehlt: “Kill Satoshi Nakamoto” – den Erfinder des Bitcoins. Danach beginnt ein Wettlauf um die Zeit, bei der der Protagonist Noah auf unterschiedliche Charaktere in aderganzen Welt trifft. Ganz nebenbei erfährt die Leserin zudem, was den Bitcoin ausmacht und wie er funktioniert. Immer nur Häppchenweise, aber genug, um sich ein Bild von der digitalen Währung machen zu können.
Die beiden Autoren Lisa Graf und und Ottmar Neuburger schaffen eine spannende Krimigeschichte, rund um die Finanzwelt, die ein wenig an Dan Brown und den Da Vinci Code erinnert. Wer also gerne Krimis liest und sich damit nebenbei ein wenig weiterbilden möchte, ist mit diesem Buch gut beraten.
Kaufen auf Amazon: Kill Mr Bitcoin
5. Bücher für Karriere & Einkommen
Geheime Tricks für mehr Gehalt
Dieses Buch sollte jede Frau gelesen haben, die sich in einem Angestelltenverhältnis befindet. Martin Wehrle, der selbst in unterschiedlichen Positionen unzählige Verhandlungsgespräche zur Gehaltserhöhung auf der Chef-Seite geführt hat, gibt unglaublich gute Tipps für ein erfolgreiches Gespräch.
Er steigt ein mit der richtigen Vorbereitung und dem Warm-up: Worauf muss man achten? Was sollte man sich schon vorher überlegt haben? Wie die Chefin auf dem richtigen Fuß erwischen? Eine meiner liebsten Aussagen aus dem Buch, die sich vor allem Frauen zu Herzen nehmen müssen, ist, dass man aufhören soll, zu denken, man bittet um einen Gefallen, sondern sich bewusst werden, dass man eine Gehaltserhöhung verdient hat: “Jener Job, den Sie damals zu einem bestimmten Gehalt angenommen haben, existiert gar nicht mehr! Ihre Verantwortung und ihr Aufgabengebiet sind gewachsen, also ist es nur logisch, dass Ihr Gehalt auch wächst.”
Der Kern des Buches sind verschiedene Argumentationspunkte, wie diese am besten vorgebracht werden, wie die Chefin darauf reagieren könnte und wie man wiederum auf ihre Gegenargumente antwortet. Dieses Buch sollte man sich meiner Meinung nach, noch während des Studiums besorgen und sorgsam lesen. Denn auch das Gehaltsgespräch bei der Bewerbung ist ein Thema des Buches.
Auf Amazon kaufen: Geheime Tricks für mehr Gehalt
Hallo Margarethe,
Danke für die Liste! Ich werde sicherlich einige Titel auf meine persönliche Leseliste setzen.
Dass du Helma Sick so gut findest überrascht mich. Ich hatte erst vor ein paar Tagen ihr Buch „Reich für Einsteigerinnen“ in der Onleihe überflogen und sofort wieder zu gemacht. Da hat sie sich gegen Einzelaktien und ETFs ausgesprochen und es kam so rüber, dass man bei der Geldanlage auf jeden Fall einen Berater bräuchte. Das hat mich direkt abgeschreckt ein anderes Buch von ihr zu lesen. Welche Bücher von ihr kannst du denn noch empfehlen? Vielleicht sollte ich ihr noch eine Chance geben 😉
Hallo Sabine,
das ist ja interessant, die Bücher, die ich von ihr gelesen habe, motivieren vielmehr dazu in Aktien und auch ETFs zu investieren. Spontan fällt mir noch „Reich in Rente“ ein. Soweit ich mich erinnern kann, gibt es bei einem der beiden Bücher auch einen Abschnitt, bei dem es darum geht, wie man einen guten Berater von einem schlechten unterscheidet. Ich persönlich glaube, dass man in unserem digitalen Zeitalter wo alles Wissen kostenlos zur Verfügung steht, auch ohne Berater weit kommt. Man muss halt den Willen haben und bereit sein, seine Zeit zu investieren.
Ich würde ihr noch eine Chance geben 😉 Tatsächlich finde ich bei ihren Büchern besonders die Fallbeispiele und Lebenssituationen gelungen dargestellt. Sie schafft es meiner Meinung nach jeder Frau die Dringlichkeit des eigenständigen Vorsorgen zu vermitteln.
Liebe Margarethe, liebe Sabine,
ich habe zwar Helma Sicks Bücher nicht gelesen, aber zum Thema Berater kann ich was beisteuern: Die Personen, die sich gemeinhin als Berater*in bezeichnen, sind meist Makler*innen, deren Einkommen von der Provision der von ihnen vermittelten Produkte abhängt. (Ich vermute, das ist auch so bei Helma Sick der Fall). Ergo sind sie keine unabhängigen Berater, sondern “Finanzprodukteverkäufer” (diesen Begriff kenne ich aus einem Buch von Hartmut Walz, Professor an der Hochschule Ludwigshafen.) Es gibt ganz wenige unabhängige Berater, sogenannte Honoraranlageberater, die gegen ein fixes Honorar ihre Mandanten wirklich unabhängig beraten. Da muss man aber genau hinschauen, das viele Makler auch gerne “Honorarberatung” für sich reklamieren. Wichtig ist hier die Zulassung nach Paragraf 34 h in der Gewerbeordnung (34 f sind die Provisionsvermittler). Findet man meist mehr oder weniger versteckt im Impressum des jeweiligen “Beraters”.
Schöne Grüße von Geraldine
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Diese Lektüre ist wirklich sehr zu empfehlen. Es ist nie verkehrt sich im Bereich Finanzen stetig weiterzubilden.
Mit besten Grüßen
Daniel von https://cardguard360.de