• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Fortunalista

Finanzen für Frauen

  • Neu hier?
  • Finanzwissen
  • Fortunalista Bootcamp
  • Finanz-Tools
    • Aktiendepot
    • Tagesgeldkonto
    • festgeldkonto
    • Die besten Finanzbücher
  • Über uns
    • Presse
    • Politische Arbeit
  • Kostenloses eBook

Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst

Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst

Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst. Anderthalb Jahre sind vergangen, seit dem Tag an dem ich meine Emails checkte und eine Mail vom renommierten Piper Verlag entdeckte: Ob ich mir denn vorstellen könnte, ein Buch über Finanzen zu schreiben. Am 4. November ist es nun so weit und dieser Anfrage folgt nun mein erstes Buch „Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst‘

Für wen ist das Buch gedacht?

Wer glaubt, dass Investieren nur für diejenigen gedacht sei, die bereits reich sind und nur noch reicher werden wollen, der irrt. Warum das so ist, verrate ich später im Text – und natürlich auch ganz ausführlich im Buch. Hier gibt es erst einmal einen Schnelltest, entnommen aus Easy Money.

 

Bist du ein Mensch?

"Easy Money " bestellen

Money for Millennials

Wir Millennilas, sind die Generation, die den Demografiewandel und die damit einhergehende Versorgungslücke so richtig zu spüren bekommen werden. Bereits jetzt liegt die durchschnittlich Rente bei Männern und Frauen bei unter 1.000 Euro. Davon abziehen muss man noch Steuern und Krankenkassenbeiträge sowie Miete, Strom, Lebensmittel, Medizinkosten und von dem Rest soll man sich dann ein schönes Leben machen können.

Die staatliche Rente funktioniert nach dem Prinzip des Umlageverfahrens, und dieses Verfahren existiert bereits seit über sechzig Jahren. In der Zwischenzeit wurde nämlich der Minirock erfunden, der erste Mensch in den Weltraum befördert und das World Wide Web entwickelt.

Wir kommunizieren miteinander, indem wir unsere Nachrichten auf kleinen Hochleistungscomputern mit nanobeschichtetem Glas tippen und diese in Echtzeit um die ganze Welt verschicken, während unser Rentensystem aus einer Zeit stammt, als das Fernsehen noch Schwarzweiß war und längst nicht jeder Haushalt ein eigenes Gerät hatte.

Seither wurde dieses alte System immer wieder angepasst. Auch Ende 2018 wurde ein neues Rentenpaket beschlossen: Verbesserung der Erwerbsminderungsrente, Ausweitung der Mütterrente und Erleichterungen für Geringverdiener. Viele Paragrafen, viel Papier und viel Geld wurden herumgewirbelt. Auf 4,1 Milliarden Euro belaufen sich die Kosten dafür – und ein Ende der Kosten ist nicht in Sicht. Ausgetragen wird das auf den Schultern unserer Generation, denn während die Kosten für die Renten steigen, kommt immer weniger Geld in die Kassen rein. Man muss kein Zukunftsforscher sein, um zu erahnen, auf welches Schlamassel wir zusteuern.

In meinem Buch „Easy Money“ zeige ich nicht nur, warum jeder junge Mensch sein Geld sparen und anlegen muss, um sich vor Altersarmut zu schützen, sondern auch wie.

Was du in dem Buch erfährst:

  • Warum es okay ist, nach Geld zu streben, und dass du dadurch trotzdem keine Karmapunkte einbüßt!
  • Wie du deine Vermögensplanung selbst gestaltest, ohne die maroden Räume deiner ortsansässigen Sparkasse betreten zu müssen. ·
  • Warum du manchmal Sachen kaufst, die du nicht brauchst, für Geld, das du nicht hast – und wie du dies änderst.
  • Welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche Versicherungsvertreter du gemeinsam mit den Zeugen Jehovas davonjagen solltest.
  • Warum Aktien nicht gefährlich sind und wie auch du easy mit ihnen handeln kannst.
  • Wie du dein Geld investieren kannst, ohne deine ganze Freizeit dafür zu opfern.
  • Wie du dich selbst überlistest und nicht auf die bösen Psychofallen an der Börse hereinfällst.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Sparen, Versicherungen & Schutz

Neben dem Sparen, wird in dem Buch auch die Absicherung thematisiert: Wie kann man sein vorhandenes Geld sowie sich selbst und seine eigene Leistung schützen? Und wann muss man das überhaupt tun? Um diese schon eh sehr langatmige Thematik nicht noch langweiliger zu gestalten, gibt es viel humorvolle Passagen, die dennoch essentielle Informationen vermitteln. Beispielsweise diesen Test zur Berufsunfähigkeitsversicherung.

Test: Berufsunfähigkeitsversicherung

Hier kommt ein Blitztest, um herauszufinden, ob du eine Berufsunfähigkeitsversicherung brauchst:

  1. Gehst du nur aus Freude zur Arbeit und bist auf das Geld gar nicht angewiesen?
  2. Hast du die Aussicht auf ein millionenschweres Erbe?
  3. Gibt es die Chance, dass du einen reichen Monegassen oder eine reiche persische Prinzessin heiratest?
  4. Möchtest du als Selbstversorger in ein armes Land auswandern, wo du von den 200 Euro Zuschuss im Monat von Tante Berta wunderbar leben kannst?
  5. Bist du vor dem 2. Januar 1961 geboren?54 (Falls du – Entschuldigung: Falls Sie diese Frage mit Ja beantworten und noch nichts für Ihre Altersvorsorge getan haben, dann empfehle ich die Lektüre von Claudia Nöllke Gut leben mit wenig Geld.)

Du hast alle fünf Fragen mit Nein beantwortet? Dann brauchst du eine Berufsunfähigkeitsversicherung. „Berufsunfähigkeitsversicherung? Wir leben doch in einem Sozialstaat – da springt doch mit Sicherheit meine Rentenversicherung ein oder so“, mag der ein oder andere jetzt vielleicht denken. Der Staat springt allerdings nicht ein, wenn du berufsunfähig bist, sondern nur dann, wenn du erwerbsunfähig bist. Berufsunfähig ist, wer nicht mehr in der Lage ist, länger als sechs Stunden täglich in seinem Job zu arbeiten und das über mehr als sechs Monate. Erwerbsunfähig bist du, wenn du nicht mehr in der Lage bist, mehr als drei Stunden irgendeiner Tätigkeit nachzugehen. Dabei spielt es nicht einmal eine Rolle, ob du auch einen Job in diesem Bereich findest. Das heißt, du bist dann nicht nur ohne Job, sondern auch ohne Kohle. Und erst dann hast du einen Anspruch auf deine volle Invalidenrente.

Investieren und kühlen Kopf bewahren

Sind das vorhandene Geld und die man zum Geld verdienen braucht, wie Körper und Kopf geschützt, dann geht es ans Geldanlagen. Hier erfährt man, was Aktien sind, wie man mit ihnen Geld verdienen kann und was es dabei zu beachten gilt. Außerdem behandelt das Buch auch ETFs, für all diejenigen, die nicht ihre gesamte Freizeit für die Finanzplanung opfern, aber sich dennoch für die Zukunft absichern möchten. Für Sicherheitsfanatiker werden auch Aktien erklärt. Für all diese Investitionsmöglichkeiten gibt es praktische Anleitungen und Checklisten – alles total easy!

Wer es etwas verrückter mag, bekommt auch einen Einblick in neue Investitionsmöglichkeiten: Von Kryptowährungen über REITS zu P2P-Krediten bekommt man einen guten Überblick und Tipps zu weiterführender Literatur. Auch Rohstoffe werden behandelt und erklärt, warum Menschen die mit Lebensmitteln spekulieren in der bösen Spekulantenhölle landen.

Außerdem gibt es Tipps & Tricks, wie man an der Börse einen kühlen Kopf bewahrt!

Ausgestattet mit diesem Wissen, kannst du endlich mit deiner Altersvorsorge und deiner Zukunftsplanung anfangen und ein für alle Male deine Geldsorgen vergessen! Das Leben kann halt ganz easy sein.

"Easy Money " bestellen

 

Du willst deine Finanzen endlich selbst in die Hand nehmen, dann melde dich zum Fortunalista-Bootcamp an.

Filed Under: Geld

Previous Post: « Warum du nicht investierst – und wie du es änderst
Next Post: Kostenloses Geschäftskonto für Gründer »

Footer

Impressum

Datenschutzerklärung

Newsletter

Geldanlage in Aktien, Fonds, Kryptowährungen oder ETFs ist immer auch mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Historische Werte oder Prognosen geben keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Weitere Informationen unter Risikohinweise.

Copyright © 2023 · FORTUNALISTA