
Wie schütze ich mich vor Altersarmut?
In Deutschland sind 22,4 % der über 80-Jährigen von Altersarmut betroffen, insbesondere betrifft es Frauen, da sie im Durchschnitt 36,3 % weniger Rente als Männer
Finanzen für Frauen
In Deutschland sind 22,4 % der über 80-Jährigen von Altersarmut betroffen, insbesondere betrifft es Frauen, da sie im Durchschnitt 36,3 % weniger Rente als Männer
Mit Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Altersarmut entgegenwirken Ingrid war lange Zeit freiberuflich tätig und hat das Thema Altersvorsorge vor sich hergeschoben. Jedes mal, wenn die
Mit Finanzwissen und einem Plan der Altersarmut entgegenwirken, so hat Anke es geschafft. Anke hat schon zu Beginn der Corona-Pandemie begonnen sich mit dem Thema
Was vermögenswirksame Leistungen sind, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um sie zu bekommen und wie du mit Hilfe des Staates deine Rendite zusätzlich pushen kannst,
Beim Short Selling setzen Anlegerinnen statt auf steigende, auf fallende Kurse. Das Ziel ist somit, nicht an einer positiven Unternehmensentwicklung beteiligt zu sein, sondern eine
Insgesamt gibt es für eine Ehe drei verschiedene Güterstände, eine hiervon erhielt die Bezeichnung Gütertrennung. Doch was bedeutet Gütertrennung eigentlich? Lohnt sich dieser Güterstand für
Altersarmut ist in Deutschland weiblich. Insbesondere für selbstständige Frauen ist es wichtig, frühzeitig vorzusorgen. Eine Altersvorsorge mit Aktien und ETFs bietet dafür eine gute Rendite.
Stabiles Rentenniveau Das Rentenniveau zeigt die Relation zwischen der Höhe einer Rente (45 Jahre Beitragszahlung auf Basis eines durchschnittlichen Einkommens) und dem durchschnittlichen Einkommen eines
Wie ist es um Frauen und ihr Geld in Deutschland bestimmt? Viele Studien zeigen die dramatische Entwicklung und eine Verschlechterung seit Corona. Das Einkommen von
Weniger Geld für gleiche Arbeit: Das ist die Realität für viele Frauen in Deutschland: 2020 haben Frauen 18 % weniger verdient als Männer. Der Verdienstunterschied
Aktienstrategien im Überblick Aktienstrategien: Value, Quality oder Growth? Im Laufe eines Börsenlebens stolpert man zwangsläufig irgendwann über diese Frage. Doch was zeichnet die jeweilige Aktienstrategie
Alles im Blick: Der extraETF-Finanzmanager im Test. Es fängt ganz unschuldig an: Man startet mit einem Aktiendepot und einem ETF, den man monatlich bespart. So
„Ich habe verinnerlicht, dass ich mein Geld für mich arbeiten lassen kann.“ Gaia ist 50 Jahre alt, arbeitet in der Telekommunikationsbranche und ist eine
Was kostet eine Scheidung? Was passiert mit meiner Rente? Muss ich meine Aktien an meinen Ex verschenken? In diesem Beitrag beantwortet der Rechtsanwalt Niklas Clamann von
Keine Angst vorm Investieren! Wie ich 23 % Rendite in einem Jahr erzielte. Deutschland hat ein Problem: die Menschen sparen, aber sie investieren nicht. Grund
Seit über sechs Jahren investiere ich nun mein Geld an der Börse und habe dabei einige Erfahrungen gesammelt, manche Fehler begangen und definitiv eine Menge
Viel Geld, wenig Ahnung. Finanzielles Wohlergehen top – Finanzbildung flop: Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Belastung durch Corona geht es den Deutschen finanziell gut. Sehr gut
Nebenberuflich selbstständig: So baust du dir ein erfolgreiches Sidebusiness auf. Laut dem KfW Gründungsmonitor überstieg im letzten Jahr die Anzahl der nebenberuflichen Gründungen, die der
Gastbeitrag von Magdalena Ferner Mitte meiner Zwanziger arbeitete ich als Junior im Immobilienmarketing, und war erstaunt: Um die 300.000 Euro sollte eine 3-Zimmer-Neubauwohnung im Münchner
Advertorial Es gibt mittlerweile viele Anbieter, bei denen du dein Aktiendepot abschließen und mit Einzelaktien handeln oder ETF-Sparplänen aufsetzen kannst. So individuell wie deine persönlichen
Lösungsorientiert oder problemorientiert? Ein Thema, über das ich schon sehr lange schreiben wollte: Hast du ein lösungsorientiertes Mindset oder ein problemotientiertes Mindset? Und wie kannst
Antizyklisches Investieren klingt zunächst einfach: Kaufen, wenn die Masse der Anlegerinnen verkauft und verkaufen, wenn die Masse der Anlegerinnen kauft. Geeignete Kauf- und Verkaufszeitpunkte lassen
Geldanlage und private Vorsorge ist nicht nur der Weg zu mehr Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit, sondern befreit dich aus der Abhängigkeit von der gesetzlichen Rentenversicherung. Allerdings:
Alle wollen ETFs und die meisten stürzen sich auf bekannte und beliebte Aktien-ETFs wie den MSCI World oder S&P 500 Index. Dabei gibt es in
Entgeltpunkte: Das ist wichtig für deine Rente. Eine entspannte Rente und einen würdevollen Ruhestand, wünschen sich alle. Doch nur wenige schaffen es tatsächlich genug Rente
Keine Rendite ohne Risiko. Das ist den meisten Anlegerinnen bekannt. Doch wovon hängt Risiko eigentlich ab? Und wann lohnt es sich doch mal etwas riskanter
„Bezahl dich selbst zuerst“ – dieser Satz von George S. Clason aus seinem Buch „Der reichste Mann von Babylon“ ist mittlerweile zu einem beflügelten Wort
Sparbuch trotz niedriger Zinsen? Das Sparbuch verbinden wir fast schon liebevoll traditionell damit, auf unkomplizierte Art unser Geld anzulegen. Wir kennen es noch aus unserer
Smart Beta ETFs: So geht faktorbasiertes Investieren. Wenn du heutzutage die Chancen am Aktien- oder Anleihemarkt wahrnehmen möchtest, hast du mittlerweile die Qual der Wahl.
Nachhaltig und bewusst leben wird für immer mehr Menschen wichtig: Wir achten darauf, was wir essen, versuchen Plastikmüll zu vermeiden und schauen uns genau an,
Wir alle haben es schon einmal getan: Prokrastiniert. Die ungeliebte Steuererklärung wäre eigentlich schon längst fällig, aber wir können uns einfach nicht dazu aufraffen sie
Über Geld sprechen – für die meisten Menschen gar nicht so einfach und in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. Wie soll man mit seinen
Gerade erst haben sich die Märkte einigermaßen erholt, da sprechen schon alle vom Börsencrash im Herbst 2020. Wird es ihn wirklich geben? Wird er schlimmer,
Es gibt Fehler, die einen teuer zu stehen kommen. Und es gibt Fehler, aus denen man lernt und sich weiterentwickelt. Mit Wirecard habe ich eine
Motherhood Lifetime Penalty bezeichnet die Benachteiligung berufstätiger Mütter bei der Bezahlung, der wahrgenommenen Kompetenz und den Nachteilen im Vergleich zu kinderlosen Frauen. Neue Studien zeigen,
Die 5 größten Psychofallen bei Aktien & Geld. Geld ist ein hochsensibles Thema für die meisten Menschen, und rationale Entscheidungen treffen, fällt oftmals schwer. Neben
Jede Anlegerin, die am Anfang ihres Vermögensaufbaus steht, muss die Entscheidung treffen, wie und worin sie investieren möchte. Für viele stellt sich zunächst auch die
Sparen oder Investieren – was ist besser? Sowohl beim Investieren als auch beim Sparen geht es darum, heute Geld zur Seite zu legen, um sich
Egal, ob du dich gerade erst am Anfang deiner finanziellen Reise befindest oder schon lange dabei bist. Sparen ist ein Thema, mit dem du dich
Altersvorsorge mit ETFs. Früher war alles so einfach: Mit dem Beginn ins Arbeitsleben ging man mit seinen Eltern zur ortsansässigen Sparkasse, schloss einen Bausparvertrag und
20 Jahre ETFs – Vorteile und Nachteile von Indexfonds. In diesem Monat feiern ETFs in Deutschland Geburtstag: Seit 20 Jahren können Anleger ihr Geld kostengünstig
Was tun in einer Rezession? Erfahre in diesem Beitrag, was eine Rezession ist, wie sie entsteht und was sie ganz persönlich für dich und dein
Die Finanzwelt und ihre tierischen Metaphern. Wer aktuell einen Blick auf die Wirtschafts- und Finanzseiten der Zeitungen wirft, mag denken, gerade auf der Seite von National
Aktienkurse und Coronakrise: Was du jetzt wissen musst. Was momentan an der Börse geschieht, treibt viele Anleger in die Verzweiflung: Nachdem sich die Börse im
Aktien für Anfängerinnen. Aktien sind momentan einfach die lukrativste Geldanlage. Was sich genau hinter Aktien verbirgt, wie der Aktienhandel so funktioniert und was Du tun
Der Mix macht’s – das richtige Investment zur richtigen Zeit. Früher war es einfach – Aktien versprachen hohe Gewinne, Anleihen sichere Zinsen. Aber seit geraumer
5 Reise-Hacks: Geld sparen im Urlaub. Es ist wieder so weit: Mein großer Jahresurlaub steht bevor. In diesem Jahr freu ich mich besonders darauf, weil
6 Schritte: Wie du dein Geld richtig anlegen kannst. Wer sein Geld fleißig gespart hat, möchte es auch in Sicherheit wissen. Gleichzeitig möchte man natürlich
Aktiendepot: Alle Infos & der Depot-Vergleich 2022 Wer mit Aktien handeln, festverzinslichte Papiere wie Anleihen sowie Fondsanteile kaufen oder in ETF-Sparpläne investieren möchte, braucht ein
Sind ETFs auch 2020 noch ein Thema? Lohnen sich ETFs auch noch in diesem und in den nächsten Jahren, oder ist es dafür schon zu
Born to be faul? Nudging – der Stupser für deine Finanzplanung. Studien zeigen: Wir sind darauf programmiert, faul zu sein. Obwohl wir uns fest vornehmen,
Mein Jahresrückblick 2019. Weihnachtlich besinnlich war es bei Fortunalista bisher noch nie. Und ich muss zugeben: Weihnachtsmärkte, Lebkuchen und Glühwein sind einfach nichts meins. Daher
Insights in mein nachaltiges Portfolio. Vor ein paar Monaten habe ich schon mal davon berichtet, dass ich mich dazu entschieden habe, einen Teil meines Geldes
Die 8 Geldtypen – Überfliegerin oder Zweiflerin? 200 Milliarden Euro liegen auf den Sparkonten der Frauen in Europa. Damit könnten Europas Frauen übrigens den gesamten
Die Spendenaktion Fortunalista-Spendenaktion zu Weihnachten: Altersarmut ist ein reales Problem – und leider auch ein weibliches. Obwohl wir in einem reichen Land leben, sind viele Menschen
Pasives Einkommen ohne Startkapital: 5 Ideen. Passives Einkommen, bedeutet, dass du unabhängig von deiner Zeit Geld verdienen kannst. Erfahre, wie du das ohne Startkapital
Kostenloses Geschäftskonto für Gründer. Mit Finanzplanung beschäftige ich mich gerne – nicht aber mit Abrechnungen und Buchhaltung. Viel lieber wende ich meine Zeit dafür auf,
Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst. Anderthalb Jahre sind vergangen, seit dem Tag an dem ich meine Emails
Warum du nicht investierst – und wie du es änderst. Männer investieren, Frauen sparen. Dieses Vorurteil hält sich schon lange. Das schlimmste daran ist
Wer hat sich nicht schon über die mauen Zinsen bei den örtlichen Banken geärgert? Immer lauter werden die Klagen derjenigen, die über die Zinspolitik der
Alle wissen es, doch nur wenige tun etwas: Gerade Frauen müssen besser gestern als heute anfangen, sich um ihre Finanzen zu kümmern…
Im Test: Robo-Advisor von VisualVest – Nachhaltig Geld anlegen. Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt einen Robo-Advisor auszuprobieren. Nun ist es endlich so
Kohle, Krieg und Korruption Grünes Girokonto: ökologisch & ethisch. Banken müssen sich nicht zuletzt seit der Finanzkrise mit negativen Image auseinandersetzen: Da wird die
Alternative Geldanlage: Alles außer Aktien. Die Nachrichten überschlagen sich in diesen Tagen: Vom Börsenbeben, Panik an den Aktienmärkten und der großen Rezession wird gewarnt. Das
Nachhaltig Geld anlegen: Rendite mit gutem Gewissen. Wer Renditechancen möchte, muss auf Engagement für nachhaltiges Wirtschaften nicht verzichten. Im Gegenteil: Entscheiden sich Anlegerinnen bewusst für
Raus aus dem Dispo – aber wie? Nutzt du auch dein Dispolimit als kleine, schnelle Kredithilfe? Was am Anfang eine komfortable Lösung ist, kann schnell
Während es in den letzten Wochen online ruhig war um Fortunalista, ist offline einiges passiert: Ich habe Workshops gegeben, an großen Konferenzen teilgenommen, war bei
ETF-Sparpläne: So geht einfaches Investieren. ETFs sind in den letzten Jahren zum absoluten Trendthema geworden, wenn es um das Thema Investieren geht. Nachdem es auf
Sichere Geldanlage im Vergleich. Wenn’s ums Geld geht, fürchten viele Anlegerinnen vor allem eines: Etwas von ihrem fleißig angesparten Geld zu verlieren. Dann doch lieber
Die 3 häufigsten Fehler bei der Altersvorsorge. Es gibt Fehler, die viele Frauen machen und die ich immer wieder beobachte. Manche davon habe ich auch
Frauen und ihre Finanzplanung. Finanzplanung gehört zur Lebensplanung dazu. Trotzdem gibt es viele Frauen, die sich davor scheuen, sich um ihr Geld zu kümmern. Dies
Im SWR Interview: Frauen und Finanzen. Was ist nur los mit uns Frauen? Da gehen wir zwar auf die Straße und demonstrieren für gleiche Löhne
Finanzblogs für Frauen – braucht’s das? Es kommt nicht selten vor, dass ich gefragt werde: „Ein Finanzblog für Frauen? Was soll das denn sein? Wozu
Abkürzungen bei ETFs verstehen und entschlüsseln. ETFs sind die ideale Anlageform für alle, die ihr Geld investieren, sich aber nicht jeden Tag mit Aktienkursen beschäftigen
Ich bin leidenschaftlich großer Fan von ETFs und kann nur jeder Leserin, die ihr Geld anlegen möchte, aber noch immer unsicher ist, genau diese Form
Geld und Liebe: Finanzplanung in der Beziehung. Das Thema Geld hat gerade in Beziehungen (und solchen die es werden wollen) so viele ungeschriebene Regeln und
Brauchst du eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dein wichtigstes Eigentum: dein Humankapital. Falls du nicht finanziell frei bist und von einem passiven Einkommen lebst, erfolgt
Entspanntes Reisen mit der Barclaycard Visa. Wer viel und gerne reist, braucht eine Kreditkarte. Nachdem ich zwei Wochen ohne Geld auf einer thailändischen Insel verbracht
20 Tricks für mehr Zeit & Produktivität. Mit diesen einfachen Änderungen sorgst du für ein besseren Zeitmanagement und steigerst deine Produktivität. Denn ja, sich um seine
Heute vor 100 Jahren durften in Deutschland auch Frauen zum ersten Mal an die Wahlurne treten. So schockierend und unvorstellbar, das jetzt für manche zum
Festverzinsliche Geldanlagen in Deutschland können für viele Sparer frustrierend sein. Der Vergleich vom Festgeld und Tagesgeld zeigt, dass sich hier die Zinsen oftmals bei nur
In 5 Schritten zu deinem Vermögensaufbau. Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um sich auch neue Ziele zu stecken und endlich mit dem Vermögensaufbau zu starten?
Wie setzt du dir deine Ziele so, dass du motiviert bleibst und nicht so schnell aufgibt, wenn die Kauflust mal größer ist, als die Spardisziplin?
Das Beste aus 2018: Die 5 meistgelesenen Artikel. Das Jahr ich fast vorbei und ich blicke auf ein
Ob als Taschenbuch, gebundene Ausgabe, auf dem Kindle oder sogar als Hörbuch: Finanzbücher gehören zu meiner regelmäßigen Leselektüre. Leider sind viele von ihnen nicht gerade
So steigerst du deine Einnahmen. Mindestens 10 Prozent des Einkommens sollte man im Monat sparen. Dabei hört und liest man gleichzeitig immer wieder von Menschen, die
Ein spiritueller Lehrer hat mal gesagt, wir bekommen nur das, was wir auch glauben, verdient zu haben. Was glaubst du verdient zu haben? Gehört etwa
Im Portrait: Finanzexpertin Helma Sick. Neulich durfte ich eine Frau kennenlernen, die ich sehr bewundere und deren Arbeit ich sehr schätze: Helma Sick. Gemeinsam wurden
Was ist die #moneyvember Budget-Challenge? #moneyvember: Mach mit bei der Fortunalista Budget-Challenge. In nur einem Monat lernst du, besser mit deinen Finanzen umzugehen und auf
Fortunalista im Podcast bei Investor Stories. Vor Kurzem wurde ich von Daniel vom Podcast Investor Stories interviewt. Daniel lässt in seinem Podcast unterschiedliche Anleger zu
Nie wieder arbeiten müssen. Sich all die Dinge leisten, die man sich schon lange wünscht. Einfach mal die Koffer packen und lange Zeit verreisen. All
Tagesgeldkonto und Festgeldkonto sind zwei tolle Möglichkeiten um Geld zu sparen. Welche der beiden Varianten sich wann lohnt und welche für deine persönlichen Ziele die
Du möchtest schon seit Ewigkeiten sparen, weißt aber nicht, wie du es machen und am besten dabei vorgehen sollst? Im neuen Video erfährst du in
Comdirect Finanzblog-Award: Was machen mit 3.000€? Wie ich euch bereits vor Kurzem mitgeteilt habe, ist Fortunalista für den comdirect finanzblog award nominiert (YAY!). Die Jury
3 Tipps, um endlich mit dem Investieren zu starten. Einer der am häufigsten genannten Gründe, warum Menschen sagen, sie können kein Geld investieren, ist das
Comdirect Finanzblog Award 2018: Jetzt abstimmen. Vergangenen Montag hat mich die Nachricht erreicht, dass ich für den wichtigsten Award der Finanzblogger-Szene nominiert bin: dem comdirect
Basiswissen Derivate: Einstieg in Optionsscheine. Derivate – von manchen geächtet oder gefürchtet, von anderen wiederum verehrt. Mit Glück und Können kann man mit Derivaten sein
Vor ein paar Tagen habe ich hier bereits zum Thema Weiterbildung berichtet und von meinem berufsbegleitendem Studium erzählt. Für mich ist es wichtig, mich regelmäßig
Halbzeitbericht: Mein berufsbegleitendes Studium: Vor etwa einem Jahr habe ich mich dazu entschieden eine ganz besondere Investition zu tätigen. Und zwar habe ich in Humankapital
Businesskleidung: Lohnt es sich mehr Geld auszugeben? Heute ist der letzte Tag der Berlin Fashion Week, bei der Designer ihre neuesten Kreationen zeigen, und Fashionistas
Basiswissen Derivate: Zertifikate. Teil 2 der Reihe Derivate. Diesmal erkläre ich dir alles Wichtige zum Thema Zertifikate. Wie bereits im Beitrag zu Derivaten erklärt, kaufst
Derivate werden von manchen verteufelt und wieder von anderen vergöttert. Denn mit einem geringen Einsatz, kannst du damit ein Vermögen machen. Du kannst aber auch
Die 3 besten Tricks, um auf Reisen Geld zu sparen. Wer liebt es nicht, zu reisen und dabei die Welt zu entdecken? Letztes Jahr habe
Im zweiten Teil zu Kryptowährungen erfährst du, was die Blockchain
Im vergangenen Jahr waren die Menschen und die Medien vollkommen gaga: Überall hörte man vom Bitcoin. Entweder als Internetgeld, dass manche Menschen in nur wenigen
Das Magische Dreieck der Vermögensanlage ist eine Krux, vor der jede Anfängerin steht, wenn sie sich das erste Mal ernsthaft mit dem Thema Geldanlage auseinandersetzt.
Was ETFs (Exchange Trades Funds) sind und warum sie die Geldanlage unglaublich erleichtern, habe ich bereits hier erklärt. Daneben gibt es noch eine weitere Möglichkeit, sein
Börsengefühle: Angst und Gier. Investitionen sind eine schöne Sache. Man lernt etwas über die Wirkungsweise der Wirtschaft, versteht politische Vorgänge besser und man erfährt, dass
Herzlichen Glückwunsch an alle Fortunalista-Leserinnen zum heutigen Weltfrauentag. Eigentlich würd ich mir wünschen, dass es diesen Tag gar nicht mehr gäbe. Es gibt zwar auch
Fortunalista im Web. Am Wochenende gab’s was auf die Ohren: Die sympathische Anika vom Podcast „ÜberFrauen“ hat mich zu einem Interview eingeladen. Diese Gelegenheit möchte
Als ich zum ersten Mal anfing mich mit Aktien auseinanderzusetzen, war ich zwar unglaublich motiviert endlich mein erstes Geld zu investieren, aber gleichzeitig auch ebenso
Fortunalista des Monats: Julia: Im ersten Teil der Reihe „Fortunalista des Monats“ haben wir Kathrin aus München kennengelernt. Heute erzählt uns Julia, wie sie für
Mindestens einmal im Monat entdecke ich einen Brief irgendeiner Bank in meinem Briefkasten, der mir einen günstigen Kredit verspricht. Bis zu 3.000 € kann ich
Fortunalista des Monats: Kathrin: Das neue Jahr bringt auch ein paar Neuerungen auf dem Blog mit. In der Reihe „Fortunalista des Monats“ erzählen Frauen von
Einfach machen! Der erste Beitrag im neuen Jahr wird ein wenig anders sein, als meine bisherigen. Diesmal gibt es keine Zahlen, Erklärungen oder Finanztipps. Wie
Die Entwicklung einer Aktie kann niemand voraussehen, auch kein Warren Buffet oder André Kostolany. Was du aber tun kannst, um deine Erfolgschancen an der Börse
Morgen ist wieder Cyber-Monday. Das bedeutet, die Geschäfte versuchen mitten in der Saison ihre alten Produkte loszuwerden. Angefangen hat Amazon damit vor sieben Jahren. Ziel
Finanzen waren nie mein Thema, vor allem nicht Altersarmut. Doch irgendwann kamen die Fragen: Wie viel Rente werde ich mal haben? Und wie viel brauche
Warum ist der Bitcoin so erfolgreich? Wird Bitcoin nur von Zockern und Spekulanten oder für dunkle Geschäfte und für Geldwäsche verwendet? Im folgenden Beitrag möchte ich vier große Erfolgsfaktoren vom Bitcoin vorstellen und
Plötzlich war er da: Ob im Internet, in der Zeitung oder sogar in den Börsennachrichten der Tagesschau – plötzlich reden alle über Bitcoin. Aber woher
Der Gedanke an eine Gehaltsverhandlung macht vielen Frauen Angst, weil sie glauben, die Bittstellerin zu sein und das Gefühl haben etwas zu fordern, was ihnen
Vorbereitung ist beim Gespräch zur Gehaltserhöhung das A und O. Sie ist sogar mindestens genauso wichtig, wie das tatsächliche Gespräch. Du solltest also nicht einfach spontan bei
Seit ein paar Wochen kann man kaum noch die Zeitung aufschlagen oder im Internet surfen, ohne auf diese sieben Buchstaben zu stoßen: BITCOIN. Und dann
„Was immer der menschliche Geist sich vorstellen und woran immer er glauben kann, das kann er auch vollbringen“, schreibt Napoleon Hill in seinem Welt-Bestseller „Denke
5 Dinge, auf die du beim Aktienkauf achten solltest. Du warst diszipliniert, hast Geld gespart, meine Einsteigerinnen-Tipps zu Aktien gelesen und weißt nun nicht, welche
Brauch ich die teure Creme aus der Parfümerie, oder tut’s eine Nivea-Creme vielleicht genauso? Jeden Monat überlege ich aufs Neue, wo ich meine Beauty- und
Die Börse – wo und wie du am besten Aktien shoppst. Aktien werden an Handelsplätzen geshoppt, meist sind dies Börsen. Allein in Deutschland gibt es
Nachdem ich mich seit einigen Jahren intensiv mit meinen Finanzen beschäftige und auch vieles dabei gelernt habe, ist es Zeit, hier mit den größten Fehlern
Einen Teil seines Gehalts regelmäßig zu sparen und nicht nur für Wünsche auszugeben, erfordert Disziplin. Es gibt Menschen, bei denen hat man das Gefühl, dass
Jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Unternehmen ihre Aktionäre zur jährlichen Hauptversammlung einladen, liest man von Dividendenausschüttungen in Millionenhöhe. Ja, manch eine Großaktionärin lebt sogar
Ein Aktienkauf ist eine Entscheidung, die du dir gut überlegen solltest. Bei der Vielzahl an Aktien ist es für Anfängerinnen am Anfang schwierig, Aktien mit
Ich weiß nicht, wie viele Artikel ich bisher zum Thema Designer-Handtasche gelesen habe, in denen es hieß, eine teure Designerhandtasche wäre eine super Investition und
Wozu braucht man Unternehmenskennzahlen? Beim Aktienkauf ist es leider unumgänglich, dass du dich mit ein paar wichtigen Zahlen auseinandersetzt, um nicht blind irgendeine Aktie zu
Tulpen und die erste Spekulationsblase der Welt. Es klingt banal: Für die erste Spekulationsblase und ersten richtigen Börsencrash sorgten Tulpen. Genau solchen Tulpen, wie es
Vom Thema Aktien wusste ich früher nur, dass sie abends auch kurz in der Tagesschau vorkommen und fürchterlich langweilig sein müssen. Lauter Zahlen und Diagramme,
Wofür geben wir nicht alles Unmengen an Geld aus: Teure Kosmetik, schöne Kleidung und angebliche Wundernahrung. Dabei kann man mit kleinen Änderungen viel Geld im
Shoppen & Fast Fashion: Quantität oder Qualität? „Minimalismus ist der Schlüssel zu wahrer Eleganz“, sagte schon keine geringere als Coco Chanel. Und wie sie damit
Sparen? Nö, Schuhe! – Welche Vermeidungsstrategin bist du? Zugegeben, allein das Wort Sparen klingt im Vergleich zu Shoppen, Lipgloss und Champagner zum Davonrennen und Wegklicken.
Wir Frauen, neigen ja zu Angewohnheiten, die ganz schön ins Geld gehen. Ohne jetzt Klischees zu bedienen, habe ich unten ein paar Posten aufgelistet, die
Eins Vorweg: Sparen allein macht nicht reicht. Aber das gesamte Einkommen für ferne Reisen, teure Kleidung und exquisite Restaurants leider auch nicht. Es gibt unterschiedliche
Finanzielle Rücklagen, Notgroschen, Ersparnisse, Finanzreserven – wie auch immer du es nennen möchtest: Das worüber ich sprechen möchte, klingt nicht besonders aufregend, ist aber besonders
Der beste Trick der Welt um mühelos Geld zu sparen. Für mich war sparen immer ein Ding der Unmöglichkeit. Meine Ausreden sahen in etwa wie
Trinkgewohnheiten ändern und eine Reise zusammensparen. Es gibt so manche Trinkgewohnheiten, bei denen man gar nicht merkt, wie viel Geld man eigentlich verschwendet. Oft sind
Wie oft redest du mit deinen Freundinnen über Geld? Weißt du, was deine beste Freundin verdient? Ob sie ihr gesamtes Gehalt ausgibt oder ob sie
Beauty-Essentials: Was brauchst du wirklich? Ich muss zugeben, ich liebe teure Cremes und hochwertige Pflegeprodukte: die glänzende Verpackung, der blumige Duft und die samtige Konsistenz.
Der 1. Schritt zur Fortunalista: Kenne deine Ausgaben. Bevor Du mit dem Sparen loslegst, solltest du einen genauen Blick auf deine Ausgaben werfen. Erfahre Step
Wusstest du, dass Frauen ihr eigenes Finanzwissen häufig viel schlechter einschätzen als Männer? Bereits in der Schule lernen Mädchen, dass „Mathe nichts für sie ist“ und Naturwissenschaften eher für Jungs sind. So etwas prägt sich schon früh in unser Unterbewusstsein ein.
Studien zeigen jedoch, dass dies nicht stimmt. Etwas anderes ist das Problem: Frauen denken, sie könnten nicht gut mit Zahlen umgehen und unterschätzen sich. Beim Thema Geldanlage wird das besonders deutlich: Viele Frauen sparen ihr Geld, aber die wenigsten investieren es auch. Dabei zeigt sich jedoch: Wenn Frauen ihr Geld investieren, dann erzielen sie sogar eine höhere Rendite als Männer.
Damit du die nötigen Infos für deine Finanzplanung erhältst, findest du hier alle relevanten Infos zum Thema! Erfahre, wie du das richtige Mindset aufbaust, um Spaß an deinem Geld zu haben. Außerdem findest du viele Informationen darüber, wie du strategisch sowie im Alltag Geld sparen kannst.
Damit dein Geld für sich arbeiten und sich vermehren kann, zeigen wir die, wie du es am besten investierst. Das bedeutet, du erhältst Informationen zu wichtigen Finanztool, wie einem Tagesgeldkonto oder Aktiendepot, erfährst was Aktien und ETFs sind und wir erklären dir auch, worauf du dabei achten musst.
Falls dir das noch nicht reicht, schau dir auch gerne unser Angebot von Online-Kursen an!
Für deine tägliche Motivation und tägliches Finanzwissen, schau auch auf unserem Instagram-Kanal von Fortunalista vorbei und folge uns.
Geldanlage in Aktien, Fonds, Kryptowährungen oder ETFs ist immer auch mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Historische Werte oder Prognosen geben keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Weitere Informationen unter Risikohinweise.