Beim Short Selling setzen Anlegerinnen statt auf steigende, auf fallende Kurse. Das Ziel ist somit, nicht an einer positiven Unternehmensentwicklung beteiligt zu sein, sondern eine Wette einzugehen, welcher Aktienkurs wohl einstürzt. Alle wichtigen Infos übers Short Selling und warum es so sehr in Verruf ist, findest du in diesem Beitrag. Short Selling: Alles nur Spekulation?…
Grünes Geld
Gütertrennung in der Ehe
Insgesamt gibt es für eine Ehe drei verschiedene Güterstände, eine hiervon erhielt die Bezeichnung Gütertrennung. Doch was bedeutet Gütertrennung eigentlich? Lohnt sich dieser Güterstand für jede Ehe? Was muss hierbei beachtet werden? Lässt sich der Güterstand nachträglich ändern? Auf all diese Fragen geben wir ausführliche Antworten. Was ist die Gütertrennung in der Ehe? Kurz erklärt…
So hat Pauline ihr Geld in den Griff bekommen
Altersarmut ist in Deutschland weiblich. Insbesondere für selbstständige Frauen ist es wichtig, frühzeitig vorzusorgen. Eine Altersvorsorge mit Aktien und ETFs bietet dafür eine gute Rendite. Wichtig dabei ist jedoch, die persönlichen Rahmenbedingungen wie Risikoprofil und Anlagehorizont zu kennen. Die Autorin und Diplom-Psychologin Pauline Füg entschied sich dafür im Frühjahr 2022 für das Fortunalista Bootcamp. Als…
Ampel-Koalitionsvertrag: das ändert sich für dein Geld
Stabiles Rentenniveau Das Rentenniveau zeigt die Relation zwischen der Höhe einer Rente (45 Jahre Beitragszahlung auf Basis eines durchschnittlichen Einkommens) und dem durchschnittlichen Einkommen eines Arbeitsnehmers/einer Arbeitnehmerin. Unser Rentensystem funktioniert nach dem Umlageverfahren. Das bedeutet: Du als Arbeitnehmer zahlst in die Rentenversicherung ein – und die gibt dieses Geld direkt weiter an die Rentner. Durch…
Frauen und Geld: Warum Vorsorge für Frauen so wichtig ist
Wie ist es um Frauen und ihr Geld in Deutschland bestimmt? Viele Studien zeigen die dramatische Entwicklung und eine Verschlechterung seit Corona. Das Einkommen von Frauen Dass sich heutzutage immer noch zu wenige Frauen mit Finanzen befassen, scheint auch eine historische Frage zu sein: Lange wurden Frauen vom Finanzsektor vollkommen ausgeschlossen und mussten ihren Ehemännern…