Wie oft redest du mit deinen Freundinnen über Geld? Weißt du, was deine beste Freundin verdient? Ob sie ihr gesamtes Gehalt ausgibt oder ob sie es anlegt? Welche Versicherungen und Anlagen haben deine Freundinnen? Oder gar dein Freund?
Tabuthema Geld
Geld ist in Deutschland ein Tabuthema. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Postbank. 64% aller Deutschen halten das Thema für ein No-Go. Warum eigentlich? Man redet mit den besten Freundinnen über Beziehungsprobleme, Stress im Job, erzählt von den Kilos, die man mal wieder zugenommen hat und den neuesten Falten im Gesicht, aber Geld – dazu schweigt man. Das ist schade. Denn gerade im Austausch miteinander kann man etwas lernen, sich gegenseitig zum Sparen motivieren oder Tipps gebe, wo es die besten Zinsen gibt und welche Versicherungen man für nötig befindet. Zugegeben: Freunde, Beauty und selbst Job sind spannendere Themen, aber du solltest dich nicht dafür schämen, wenn du dich für das Thema Geld interessierst. Jede will es, jede braucht es und jede von uns hat es täglich in der Hand.
Das Problem mit der Tabuisierung ist allerdings, dass es sich durch alle Bereiche zieht, was zur Folge hat, dass wir geduckt das Büro unserer Chefin betreten, weil wir eine Gehaltserhöhung möchten. Oder mitmüssender besten Freundin ein für uns überteuertes Wellnesshotel buchen, weil sie gar nicht weiß, dass wir viel weniger verdienen und es uns nicht leisten können.
Let’s talk about money
Meiner Meinung nach, ist es Zeit das zu ändern. Schließlich sind es gerade wir Frauen, die später einmal von Altersarmut betroffen sind und Gefahr laufen unsere mickrige Rente mit dem Sammeln von Pfandflaschen aufzubessern. Jede, die in einer Großstadt wohnt, weiß wovon ich spreche. Man sieht jeden Tag ältere Frauen die Mülleimer der U-Bahnhöfe nach leeren Flächen absuchen und hofft, dass es einem später besser geht. Denn diese Frauen haben vermutlich auch mal in ihrem Leben gearbeitet. Kinder großgezogen und vor allem Träume gehabt. Gerade deswegen ist es wichtig, heute schon über das Thema zu sprechen,sich auszutauschen und gegenseitig auch mal zum Sparen zu motivieren und nicht nur zum Kauf einer neuen Designer-Handtasche.
Also traut euch einfach und fragt beim nächsten Brunch eure Freundinnen, was sie eigentlich grad so zur Altersvorsorge machen und welche Tipps sie haben. Es dauert vielleicht ein bisschen das Eis zu brechen. Aber in meinem Freundeskreis wird das Thema mittlerweile genauso heiß diskutiert, wie Schuhe, Job und Männer.
Schreibe einen Kommentar