Jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Unternehmen ihre Aktionäre zur jährlichen Hauptversammlung einladen, liest man von Dividendenausschüttungen in Millionenhöhe. Ja, manch eine Großaktionärin lebt sogar von nichts anderem, als den jährlichen Dividenden, die sie abschöpft, um den Rest des Jahres zu genießen. Doch was sind denn nun eigentlich Dividenden und kann man davon wirklich reich werden?
Was sind Dividenden?
Wenn du schon den Artikel zum Thema Unternehmenskennzahlen gelesen hast, dann weißt du, dass es sich bei der Dividende um die Gewinnausschüttung handelt, die das Unternehmen pro Aktie auszahlt. Wie hoch diese Gewinnauszahlung ausfällt, wird bei der Hauptversammlung entschieden. Natürlich muss dabei die Geschäftsentwicklung berücksichtigt werden. Bereits kurze Zeit nach der Hauptversammlung erhalten die Aktionäre die Dividende auf ihrem Konto gutgeschrieben, denn laut Gesetz muss die Auszahlung spätestens am dritten Werktag nach der Hauptversammlung erfolgen.
Wie hoch fallen Dividenden aus?
Da die Dividendenauszahlung je Unternehmen individuell bestimmt wird, sind die Beträge sehr unterschiedlich. Adidas hat im letzten Jahr für jede Aktie exakt 2,00 € Dividende ausgezahlt. Das heißt, wenn du 50 Adidas-Aktien in deinem Depot hast, bekommst du 100 €. Jedoch muss man bedenken, dass hier die Aktie bei etwa 115 € stand. Für 50 Adidas-Aktien hättest du also rund 5.750 € auf den Tisch legen müsen. Man bezeichnet diesen Zusammenhang zwischen Aktienkurs und Dividende als Dividendenrendite.
Dividentenrendite= Dividende/Aktienkurs x 100%
Dies ist eine weitere Aktien-Kennzahl, die du bei der Bewertung einer Aktie heranziehen kannst. Bei den DAX-Unternehmen liegt die Dividendenrendite bei 2 % bis 3 % je Aktie. Im Fall Adidas liegt die Dividendenrendite bei 1,7 %. Man muss allerdings bedenken, dass viele Unternehmen gar keine Dividende zahlen. Das passiert vor allem dann, wenn es sich um noch recht junge Unternehmen handelt, die erst einmal ihre Schulden tilgen wollen. Bei Zalando hättest du bisher keine Dividendenauszahlungen auf deine Aktien bekommen. Aber das kann schon im nächsten Jahr ganz anders aussehen.
Prinzipiell gilt: Umso älter das Unternehmen, umso höher die Wahrscheinlichkeit, Dividenden ausgezahlt zu bekommen.
Dividenden und Steuern
Ab einem bestimmten Betrag musst du Abgeltungssteuer auf den Gewinn zahlen. Wenn du also mehr als 801€ Dividenden bekommst, zahlst du Steuern. In Deutschland beträgt diese Abgeltungssteuer 25 % zuzüglich 5,5 % Solidaritätsbeitrag. Soltest du in diesem Jahr schon einmal Aktien verkauft und dabei mehr als 801 € Gewinn gemacht haben, zahlst du also Steuern. Somit bleiben dir von deinen anfangs 100 € Gewinn am Ende nur noch 70,88 € übrig. Und das bei einer Investitionssumme von fast 6.000 €.
Reich werden mit Dividenden?
Wie du aus der Beispielrechnung oben siehst, ist die Dividendenauszahlung selbst bei großen Unternehmen überschaubar. Hier macht vor allem die Menge der Aktien die Kuh fett. Falls du nicht gerade ein paar Hunderttausend Euro in Aktien investieren möchtest, wirst du allein durch die Dividendenauszahlung nicht reich werden. Es gibt zwar sehr wenige Menschen in Deutschland, die davon leben können, diese haben jedoch zumeist sehr hohe Aktienanteile geerbt.
Wenn du jedoch Aktien als Altersvorsorge kaufst und sie 20 – 30 Jahre halten möchtest, sieht das Ganze natürlich anders aus. Denn dann hast du bei einer gleichbleibenden Dividende in 30 Jahren 2.126,40€ zusätzlich eingenommen und damit die Hälfte der Aktien ja schon wieder geschenkt bekommen. Da ausgezahlte Dividenden bei einem Unternehmen wie Adidas jährlich steigen, kannst du dich mit Sicherheit sogar über das doppelte an Dividendenauszahlungen freuen. Und somit wären deine Aktien tatsächlich gratis!
Allein von den Dividenden wirst du vermutlich nicht reich werden. Aber trotzdem freut man sich jedes Jahr auch über eine kleine Auszahlung und über die Jahre gesehen, bekommst du mit etwas Glück deine Investition sogar zu 100% zurück und profitierst doppelt von deinen Aktien.
Falls du noch tiefer in die Materie einsteigen möchtest, empfehle ich dir folgende Artikel:
Übersicht Diviendenauszahlung der DAX-Unternehmen
Blog über Dividenden: www.mydividends.de
Schreibe einen Kommentar