Advertorial
Es gibt mittlerweile viele Anbieter, bei denen du dein Aktiendepot abschließen und mit Einzelaktien handeln oder ETF-Sparplänen aufsetzen kannst. So individuell wie deine persönlichen Vorlieben, sind auch die Angebote – und davon gibt es mittlerweile immer mehr auf dem Markt. Ich habe jetzt mein Aktiendepot bei Scalable Capital eröffnet. In diesem Beitrag erfährst du warum.
Hausbank, Direktbank oder Broker?
Wenn du ein Aktiendepot auswählst, gibt es dazu drei verschiedene Anbietermodelle: Du kannst ein Aktiendepot in der Filiale deiner Hausbank eröffnen, du wendest dich an eine Direktbank, die keine Filialen hat, sondern alle online abwickelt, oder du eröffnest es bei einem Broker.
Für mich persönlich kommen nur die letzten beiden infrage, da ich sowieso alles online abwickle und Direktbanken und Online-Broker wesentlich günstiger sind. Und genau darum geht es ja hier: Wir möchten Geld anlegen, um es zu vermehren. Also müssen wir uns auch anschauen, wo wir das meiste Geld sparen können, um unsere Rendite nicht zu schmälern.
Warum ich mich für Scalable Capital entschieden habe
Bei der Wahl eines Depotanbieters, solltest du dir vorher darüber im Klaren sein, was dir persönlich wichtig ist. Denn so individuell wie die eigene Geldanlage, sind natürlich auch die Wünsche.
Direkt zum Scalable Capital Broker
Kosten
Nachdem ich monatlich mehrere ETF-Sparpläne bespare und zudem regelmäßig Einzelaktien kaufe, war mir hier zunächst ein einfaches und gleichzeitig kostengünstiges Modell wichtig. Hier bietet Scalable Capital drei verschiedene Preismodelle an, die im Vergleich mit anderen Anbietern eigentlich unschlagbar sind:
Im FREE Broker zahlst entweder 99 Cent pro Sparplan-Ausführung und pro Trade! Der erste Sparplan ist dabei kostenlos. Wenn du also erst einmal mit einem Sparplan starten möchtest, kannst du das hier ohne Risiko tun.
Da ich mehrere Sparpläne habe und zudem immer wieder Einzelaktien kaufe, habe ich mich jedoch für den PRIME Broker entschieden. In dieser Variante zahlst du 2,99 Euro monatlich und hast wirklich alles inklusive! Für mich ist diese Transparenz ein großes Plus in der Handhabung, da ich nicht immer noch die Kosten berechnen und einkalkulieren muss.
Was ich auch klasse finde: Wenn du nicht den Prime Broker hast, aber es trotzdem eine Phase gibt, in der du mehr handelst (beispielsweise wegen Corona oder du möchtest deine Steuerrückzahlung anlegen), kannst du monatsweise auf ein anderes Modell wechseln: Mit dem „PRIME Broker flex“-Modell für 4,99 Euro pro Monat holst du dir die Vorteile vom Prime Broker, zahlst jedoch monatsweise und kannst jederzeit auf Gratis-Tarif wechseln.
Meiner Meinung nach, hat Scalable Capital damit an wirklich alle Kunden und Situationen gedacht und ein entsprechendes Preisangebot aufgestellt.
ETF-Sparpläne
Der vermutlich größte Konkurrent auf dem Markt von Scalable Capital ist vermutlich Trade Republic. Meiner Meinung nach, hat letzterer hier aber eine enorm große Schwachstelle: Es gibt nur ca. 325 Sparpläne – und fast alle davon gehören zu der Blackrock-Tochter iShares. Wenn ich also einen bestimmten Index besparen möchte, bin ich hier auf die iShares-Produkte angewiesen. Das bedeutet gleichzeitig, weniger Flexibilität in der Wahl des passendenden ETFs. Dieser Punkte hat mich irgendwann auch bei der onvista bank gestört, da ich hier nur zwischen 138 ETFs wählen kann.
Ich möchte jedoch wählen können zwischen der Ertragsaufwendung (ausschüttend oder thesaurierend), dem passenden Fondsvolumen oder dem Fondsdomizil. Außerdem gibt es neben den klassischen ETFs, viele weitere weniger bekannte, die mich trotzdem interessieren.
Bei Scalable Capital gibt’s etwa 1.300 ETFs, die zudem auch als Sparplan verfügbar sind! Damit hat der Broker die mit Abstand größte Auswahl an ETFs, die du kriegen kannst.
ETF-Sparpläne kannst du schon ab 25 Euro ausführen.
Einstieg in Einzelaktien
Bisher war die Investition in Einzelaktien gerade für Anfänger immer schwierig, denn dafür brauchte man bisher ein Startkapital von mindestens 10.000 Euro.
Damit du dein Risiko bei einer Einzelaktienstrategie niedrig hältst, brauchst du natürlich eine gute Diversifikation. Idealerweise sind es mindestens 10 unterschiedliche Papiere. Das bedeutet, du solltest versuchen gleich zu Anfang in mehrere Titel zu investieren und nicht dein gesamtes Geld auf eine Karte setzen.
Gleichzeitig galt bisher immer die Devise, dass du nie unter 1.000 Euro je Einzelaktie investieren solltest, da die hohen Gebühren sonst deine Rendite schmälern. Viele Anbieter verlangen um die 10 Euro pro Trade. Das bedeutet 10 Euro bei Kauf – und 10 Euro bei Verkauf.
Angebote wie bei Scalable Capial führen aber endlich zu einem Paradigmenwechsel: Durch die extrem niedrigen Gebühren, kann du auch schon weitaus weniger Geld in eine Einzelaktie stecken. Das Mindestvolumen dabei beträgt 250 Euro. Das heißt, du kannst dir hier schon mit einem viel kleineren Startkapital ein ausgewogenes Aktiendepot mit deinen Lieblingswerten aufbauen.
Handhabung & Abwicklung
Auch wenn ich bei meiner Geldanlage vollkommen digital unterwegs bin, wickle ich vor allem große Trades lieber am Desktop ab, als am Handy. Bei Scalable Capital kann ich wählen, ob ich mein Depot am Handy verwalte, oder am Desktop.
Für mich auch hier wieder ein System, bei dem verschiedene Kundenwünsche und -vorlieben bedacht werden.
Was in der App übrigens sehr cool ist: Unter dem Button „Experte“ findest du viele Infos zum Broker und zu grundsätzlichen Investitions-Themen. Das heißt, du kannst dir hier einfach die App herunterladen und unterwegs in der U-Bahn oder im Park dein Finanzwissen auffrischen.
Schnell entscheiden und 25 Euro geschenkt bekommen
Schnellentschlossene werden momentan mit einem 25-Euro-Gutschein belohnt! Damit kannst du schon mal deinen ersten Sparplan anlegen – woohoo! Wichtig ist, dass du den Antrag bis zum 30.11. ausfüllst und anschließend bis zum 11.12. deinen ersten Sparplan aufsetzt. Einfach hier sichern:
Eröffne bis zum 30.11.2020 dein erstes Brokerage Wertpapierdepot und freu dich über eine Prämie von 25 Euro.
Deine Prämie wird bis Ende Dezember 2020 auf dein Brokerage Verrechnungskonto ausgezahlt. Wurde für dich bis zum 11.12.2020, 22:00 Uhr kein Handelsauftrag in Form einer Sparplanausführung oder einer Kauforder ausgeführt, verfällt der Prämienanspruch. Angewiesene und noch nicht ausgeführte Handelsaufträge (z.B. Limit-Orders) werden nicht berücksichtigt.
Wichtig: Du kannst maximal eine Prämie erhalten. Die Prämie ist steuerfrei, wenn die Sonstigen Einkünfte gemäß § 22 Nr. 3 EStG (einschließlich dieser Prämie) weniger als 256 Euro im Kalenderjahr betragen. Als Mitarbeiter von Scalable Capital kannst du nicht teilnehmen.