• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Fortunalista

Finanzen für Frauen

  • Neu hier?
  • Finanzwissen
  • Fortunalista Bootcamp
  • Finanz-Tools
    • Aktiendepot
    • Tagesgeldkonto
    • festgeldkonto
    • Die besten Finanzbücher
  • Über uns
    • Presse
    • Politische Arbeit
  • Kostenloses eBook

Wie du dir Sparziele richtig setzt – und sie erreichst!

SMART-Methode Ziele

Wie setzt du dir deine Ziele so, dass du motiviert bleibst und nicht so schnell aufgibt, wenn die Kauflust mal größer ist, als die Spardisziplin?

Als ich angefangen habe zu sparen, hatte ich große Vorstellungen: Ich wollte so schnell wie möglich ganz viel Geld zusammensparen. Voller Tatendrang habe ich einen Dauerauftrag von meinem Bankkonto auf mein Tagesgeldkonto eingerichtet. Der Betrag war sehr groß. Das Geld sollte sich ja auch schnell anhäufen und meine Sparsumme schnellstmöglich wachsen. Frustriert musste ich schon zu Monatsmitte über die Hälfte des Betrags zurück überweisen. Ich hatte mich komplett überschätzt. Meine Motivation: am Boden.

Nachdem ich ein paar Tage das Thema einfach komplett ignoriert hatte, schnappte ich mir noch einmal meinen Taschenrechner und begann alle meine Einnahmen und Ausgaben zusammenzählen. Der Dauerauftrag bleib bestehen. Er wurde allerdings um etwa ein Drittel geschmälert.

Danach habe ich den Sparbetrag immer wieder neu berechnet und um einen Prozentsatz erhöht, bis ich auf meine Wunschsumme gekommen bin.

Mein Learning daraus: Setzt dir große Ziele, aber taste dich langsam heran!

Mittlerweile habe ich einen gewünschten Sparbetrag erfüllt und investiere nur noch. Alles Geld, was ich jetzt spare fließt also direkt in mein Aktiendepot. Aber fangen wir vorne an:

  1. ZIELSETZUNG NACH DER SMART-METHODE

Gehe bei deiner Zielsetzung nach der SMART-Methode vor. So hast du deinen Plan immer vor Augen und bleibst motiviert. Die SMART-Methode funktioniert ganz einfach.

S= spezifisch: Deine Ziele sollten klar definiert sein. Am besten du hast auch schon ein Bild im Kopf, was du mit deinem angesparten Geld machen möchtest. Definiere dein Ziel so konkret, dass es keine Interpretationsmöglichkeiten gibt. Dein Ziel muss also so definiert sein, dass auch eine dritte Person, die dich nicht kennt, sofort versteht, was du meinst.

M= messbar: Nimm dir nicht einfach vor: Ab heute spare ich Geld. Setz dir ganz konkrete Ziele, wie z.B.: in einem Jahr möchte ich 2.000 Euro gespart haben. Mit einem klaren Ziel vor Augen, spürst du, wie du mit jedem gesparten Euro dich deinem Ziel näherst – und das motiviert unheimlich in schwachen Zeiten.

A= attraktiv: Was treibt dich an? Was ist dein großes Ziel? Hier solltest du etwas definieren, dass dich auch in schwachen Zeiten motiviert am Ball zu bleiben. Es ist egal, was es ist: Möchtest du eine Weltreise machen? Möchtest du eine Immobilie kaufen? Oder möchtest du für dein Alter vorsorgen? Es ist dein Ziel und es muss für dich allein attraktiv sein.

R= realistisch: Wenn du 2.000 Euro netto verdienst und Ausgaben in Höhe von 1.200 Euro hast, ist es sehr unrealistisch, dass du 5.000 Euro im Jahr sparen kannst. Man muss ja schließlich auch von etwas leben – und zwar nicht nur von Toast mit Käse. Dein Ziel sollte erreichbar sein, aber auch eine kleine Herausforderung. Mach es dir nicht zu einfach und nicht zu schwer.

T= terminiert: Setz dir ein Limit. Genauso wie dein Ziel messbar sein sollte (z.B. 2.000 Euro) sollte es auch ein Ablaufdatum haben. Auch hier solltest du schauen, dass du nicht zu weit in die Zukunft denkst (in 30 Jahren) und auch nicht zu eng (in zwei Monaten). Sei nicht zu streng zu dir, aber auch nicht zu locker, da in beiden Fällen die Motivation schnell sinkt.

Alles, was du zum Thema Sparen wissen musst, findest du auch in meinem Buch Easy Money. 

  1. DENKE IN ETAPPEN

Wenn du dir im Januar vornimmst, bis zum Ende des Jahres 2.000 Euro gespart zunähen klingt es nach viel und es klingt weit weg. Weihnachten war teuer, da muss erst einmal das Minus auf dem Konto ausgeglichen werden. Und dann ist ja Frühling und ein paar neue Kleider müssen her. Reicht ja auch, wenn du Mitte des Jahres anfängst. Ausreden zur Prokrastination gibt es zu genüge. Daher solltest du in Etappen denken. Setz dir ein Sparziel für jedes Quartal. Bei 2.000 Euro Jahresziel musst du 500 Euro im Quartal gespart haben. Jedes Mal, wenn du dein Quartalsziel erreicht hast, gibt es dir neue Motivation und ein gutes Gefühl beim Blick auf dein Konto!

  1. SCHREIB DEINE ZIELE AUF

Ich hätte selbst nie geglaubt, welche Wirkung die Verschriftlichung meiner Sparziele hat. Zunächst waren ja alles nur in meinem Kopf d könnte jederzeit ganz schnell an die Umstände und meine Launen angepasst werden. 2.000 Euro Jahresziel? Ach ne, ich mach einfach mal 1.500 Euro, das reicht mir auch. Im Kopf lässt sich so etwas schnell schönreden, umschreiben und Umdenken. Aber versucht es mal, wenn ihr eure Ziele auf Papier geschrieben habt. Die Hemmschwelle ist wirklich um ein Vielfaches größer, denn den Stift rauszuholen und seine Träume und Ziele einfach durchzustreichen ist nicht nur eine mentale Hürde, sondern auch eine aktive.

Schreib dein Ziel auf und auch deine Etappenziele auf ein Blatt Papier und leg es in dein Portemonnaie.

 

Zielsetzung als Paar

Du möchtest gemeinsam mit deinem Partner gemeinsame Ziele festlegen? Die Beziehung-Investoren verraten, warum man sich auch als Paar Ziele setzen sollte und wie man gemeinsame Ziele erfolgreich erreicht. Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ziele setzen und erreichen für Paare.

Filed Under: Sparen Tagged With: Motivation, Sparen, Ziele

Previous Post: « Das Beste aus 2018: Die 5 meistgelesenen Artikel
Next Post: In 5 Schritten zu deinem Vermögensaufbau »

Footer

Impressum

Datenschutzerklärung

Newsletter

Geldanlage in Aktien, Fonds, Kryptowährungen oder ETFs ist immer auch mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Historische Werte oder Prognosen geben keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Weitere Informationen unter Risikohinweise.

Copyright © 2023 · FORTUNALISTA